28.01.2025, 08:42
Morjen morjen,
ich bin eher skeptisch - ob diese Lautsprecher mit Metal abgehen.
Vor vielen Jahren im Emitterforum hatte ich Teilnehmer dabei, die besaßen richtig große Klamotten von Odeon - und beschworen eigentlich die tollen Eigenschaften bei Jazz Mucke -und die fanden, was ich an Metalkram empohlen habe immer klanglich unerträglich, während das an meinen damaligen Tannoys irre geil performte und lauthörtauglich war.
Ich selber kriegte es nie zu hören, war mir zu weit zum Fahren.
Ich kenne aus eigener Erfahrung nur Lautsprecher, die ähnlich aussahen - von Zingali, die ein Freund in Brachthal mal für einige Jahre vertrieben hat und die Esoteric in Wiesbaden eine Zeitlang im Vorführraum nutzten - das war nicht so meine Welt und knödelte schon etwas und färbte.
Aber das ist alles lange her - um 2005-2008 - seitdem hat sich viel getan - ein Emitter aus der Zeit hat mit denen von heute auch klanglich kaum noch was zu tun und eine Klipsch Cornwall oder Forte von damals klingt auch ganz anders, wie eine aktuelle.
Ich kann dir daher gar nix sagen, was dich weiter bringen könnte, Versuch macht kluch - ich selber mag Hörner eigentlich sehr, aber nicht die mit der Kugelwellenform - da überzeugte mich bis heute noch keines. Hab da immer meine Problemchen im Hochton gehabt.
Ich bin daher sehr auf deinen Bericht gespannt! Ich hoffe, du hast dem Verkäufer geschildert, daß du aus dem Metalbereich kommst und verzerrte Gitarren wohnzimmertauglich und mit allen Farben und Facetten hören magst und nicht angeplärrt werden willst?
ich bin eher skeptisch - ob diese Lautsprecher mit Metal abgehen.
Vor vielen Jahren im Emitterforum hatte ich Teilnehmer dabei, die besaßen richtig große Klamotten von Odeon - und beschworen eigentlich die tollen Eigenschaften bei Jazz Mucke -und die fanden, was ich an Metalkram empohlen habe immer klanglich unerträglich, während das an meinen damaligen Tannoys irre geil performte und lauthörtauglich war.
Ich selber kriegte es nie zu hören, war mir zu weit zum Fahren.
Ich kenne aus eigener Erfahrung nur Lautsprecher, die ähnlich aussahen - von Zingali, die ein Freund in Brachthal mal für einige Jahre vertrieben hat und die Esoteric in Wiesbaden eine Zeitlang im Vorführraum nutzten - das war nicht so meine Welt und knödelte schon etwas und färbte.
Aber das ist alles lange her - um 2005-2008 - seitdem hat sich viel getan - ein Emitter aus der Zeit hat mit denen von heute auch klanglich kaum noch was zu tun und eine Klipsch Cornwall oder Forte von damals klingt auch ganz anders, wie eine aktuelle.
Ich kann dir daher gar nix sagen, was dich weiter bringen könnte, Versuch macht kluch - ich selber mag Hörner eigentlich sehr, aber nicht die mit der Kugelwellenform - da überzeugte mich bis heute noch keines. Hab da immer meine Problemchen im Hochton gehabt.
Ich bin daher sehr auf deinen Bericht gespannt! Ich hoffe, du hast dem Verkäufer geschildert, daß du aus dem Metalbereich kommst und verzerrte Gitarren wohnzimmertauglich und mit allen Farben und Facetten hören magst und nicht angeplärrt werden willst?

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
