12.01.2025, 08:53
Morjen Generg,
du, da sieht man auch schön die kleine Delle bei der 9 zwischen 50 und 80 hz- die ich schon immer mit EQ um 4 db aufgefüllt habe.
Das mußte ich bei Klipsch vorher nicht tun!
Cay-Uwe meinte damals, das sei mein Raum - konnte ich mir aber schwer vorstellen.
Die 7er ist da ja nun wesentlich knackiger und zieht durch.
Im kritischen Bereich meiner Raummode würde die Eros 7 auch gut passen, da sie wie die 9er bei 37 hz nicht mehr viel Radau macht.
Kickbassanhebung bräuchte ich mit der 7er wohl definitiv keine mehr.
Die 7er ist auf jeden Fall auch ein interessanter Lautsprecher, vielmehr würde mich interessieren, wie die an der das Horn eingepflegt haben.
du, da sieht man auch schön die kleine Delle bei der 9 zwischen 50 und 80 hz- die ich schon immer mit EQ um 4 db aufgefüllt habe.
Das mußte ich bei Klipsch vorher nicht tun!
Cay-Uwe meinte damals, das sei mein Raum - konnte ich mir aber schwer vorstellen.
Die 7er ist da ja nun wesentlich knackiger und zieht durch.
Im kritischen Bereich meiner Raummode würde die Eros 7 auch gut passen, da sie wie die 9er bei 37 hz nicht mehr viel Radau macht.
Kickbassanhebung bräuchte ich mit der 7er wohl definitiv keine mehr.
Die 7er ist auf jeden Fall auch ein interessanter Lautsprecher, vielmehr würde mich interessieren, wie die an der das Horn eingepflegt haben.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
