Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
UPNP/DLNA streaming app
#3
Morjen Morjen,

so was wie Aussetzer usw. kenne ich von der Amazon Music App gar nicht.

In der App selber hab ich schon immer das hardwarebeschleunigte Rendering eingeschaltet und meinem RME Wandler die absolute Priorität in Windows 11 eingeräumt. Dito hat Streaming in meiner Fritz Box den Vorrang vor allem anderen.

Ich hab hier Luft und Bühne ohne Ende - und das atmet und hat Timbre - wie euch dutzende meiner Besucher bestätigen können.

Würde ich einen Streaming Dienst mieten, bei dem ich Abstürze usw. erdulden müßte oder das gequetscht klingen, würde ich den sofort kündigen.

Aber zur eurer Streaming app - wie muß man sich das denn vorstellen - ist das eine App innerhalb derer man die Apps der Streaming Dienste anwählt?

Den Datentraffic optimieren finde ich bei der "lächerlichen benötigten Datenrate" recht abenteuerlich - das läuft doch im Standgas - selbst auf meiner Steinzeit 16er Leitung. Normal sind heute 100 plus!

Zitat:
Um Musik in Ultra-HD-Qualität von Amazon Music zu streamen, benötigst du eine Internetverbindung mit einer Geschwindigkeit von mindestens 1,5 Mbit/s. Ultra-HD-Musik hat eine Bitrate von etwa 3.730 kbit/s, was eine sehr hohe Audioqualität ermöglicht 
Zitat Ende

Wir reden hier von 192 khz und 24 Bit Material.

Kurzum, wie ihr da derarten Klangzugewinn realisieren könnt - ich glaubs euch ja!!! - verstehe ich nicht.

Zaubern kann keine App.

Huh
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
UPNP/DLNA streaming app - von Steely Dan - 31.05.2024, 07:38
RE: UPNP/DLNA streaming app - von JimmyJames - 12.01.2025, 00:09
RE: UPNP/DLNA streaming app - von Adaptor - 12.01.2025, 14:31
RE: UPNP/DLNA streaming app - von Kellerkind - 12.01.2025, 08:32
RE: UPNP/DLNA streaming app - von Kellerkind - 12.01.2025, 08:40
RE: UPNP/DLNA streaming app - von JimmyJames - 12.01.2025, 16:00
RE: UPNP/DLNA streaming app - von JimmyJames - 12.01.2025, 16:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste