Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Festplatten, Klangunterschiede ?
#56
Hallo Werner

Das war ja schon fast eine Trilogie-Antwort  Smile

Diese HDD USB Kabel mit einseitig 2 Steckern kamen noch aus der alten Zeit, mit USB 2.0, wo der PC pro Port nur 0,5 Ampere anbot. Deshalb machte man 2 Stecker ans Kabel,
der beide Ports parallel legte, um mehr Strom zu haben. Sonst liefen manche HDDs gar nicht an. Bei > USB 3.0 ist der Spuk vorbei. 

Hatte mir für die Western Passport auch so ein Kabel geholt wie in deinem link, das mitgelieferte gefiel mir auch nicht, sehr sperrig und schlecht biegsam. Meine aber auch, damit keinen relevanten Unterschied gehört zu haben. (war weder teuer, noch besonders für Hifi betitelt). Hatte einfach nur goldene Stecker und war flexibler. Die Western Platten nutze ich nur noch für reine Backups/Sicherheitskopien. Mir ist vor vielen Jahren einmal eine HDD abgeraucht, alles weg, Musik, Fotos, usw. Seitdem liegt eine Kopie immer im Schrank.

Wer diese Kopien gegen Fremde schützen will, dem empfehle ich mal Veracrypt zum Verschlüsseln. Wobei ich eigentlich ein Truecrypt FAN bin. Das war so sicher, das die Regierung es damals sogar verboten hatte, weil sie bei dunklen Machenschaften keinen Zugang fand. Es gab, gegenüber anderen Herstellern, kein geheimes Master-Passwort. Ich hatte damals einiges aus dem Usenet down geloaded, Musik-Alben, und wusste nicht, ob dies Ärger geben kann.

Gruß
Stephan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Festplatten, Klangunterschiede ? - von P_Koax - 24.12.2024, 08:19
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von TF1 - 24.12.2024, 18:49
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von TF1 - 31.12.2024, 16:41
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von TF1 - 31.12.2024, 22:57
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von Dirk - 01.01.2025, 03:47
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von SolidCore - 04.01.2025, 10:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 46 Gast/Gäste