Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Festplatten, Klangunterschiede ?
#54
Ach und noch ein PS Stefan -
und das wird auch den Threadersteller Peter interessieren, der bei sich daheim so rätselt wegen Klangungerschied-

ich berichtete vor ca. 10 Jahren - ich weiß gar nicht mehr, war es Open End oder im KK Forum, daß ich erhebliche Probleme mit dem Sound von Flac Dateien habe - damals am Popcorn Hour A 400 und A 410 Media Playern.

Während alle im Open End schwärmten, daß Flac die verlustlose Alternative zum MP 3 ist und so gut klingt wie WAV -
und man Speicherplatz spart -
stand ich alleine da und konnte mir das nicht anhören , da Flac - egal mit welcher Datenrate fürchterlich gequetscht und langsam klang, als ob würde die Abspielgeschwindigkeit nicht mehr richtig stimmen - und selbst 192er MP 3 tönte um Welten besser.

Damals machte ich lange den Denkfehler, daß Flac Kacke klingt.
Irgendwer im damaligen Popcorn Media Player Forum las mein Problem und schrieb mir, daß die Media Player damit schlichtweg nicht klar kommen und ich das mal über den PC abspielen soll- da müßte Flac funzen - und so wars dann auch.

Popcorn nahmen sich der Sache an und es gab dann von denen eine App zum Aufspielen, daß man mit den Playern selbst Flacs erstellen konnte- diese funzten dann auch damit sehr gut - sparten aber wenig Daten ein, da sie mit einer 1100er Datenrate nur knapp unter Wav (14hundertnochwas) lagen. Gutes MP 3 im Vergleich 256 bis 320.

Was ich heute streame ist eh alles in Flac hinterlegt bei Amazon.

Und die Popcorns sind schon lange Geschichte, wurden irgendwann nicht mehr gebaut und der Vertrieb stellte die Arbeit für Popcorn ein und updates gabs auch keine mehr. Heute gängige Filmformate und Tonformate laufen auf den Popcorns zum erheblichen Teil nicht mehr. Und HDR konnten die auch noch nicht.

Hier liegen noch 4 Geräte auf Halde in Top Zustand, es ist ein Jammer.

Sogar eine Ersatzfernbedienung besitz ich noch - alles nach knapp 10 Jahren nur noch Elektroschrott.
OK - gerippte CD s könnte ich noch prima mit abspielen................

Keine Ahnung
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Festplatten, Klangunterschiede ? - von P_Koax - 24.12.2024, 08:19
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von TF1 - 24.12.2024, 18:49
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von TF1 - 31.12.2024, 16:41
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von TF1 - 31.12.2024, 22:57
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von Dirk - 01.01.2025, 03:47
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von Kellerkind - 04.01.2025, 08:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 43 Gast/Gäste