Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Festplatten, Klangunterschiede ?
#40
Frohes Neues!  Prost Bier

Klangunterschiede bei Festplatten? Im Ernst? 
Fakt ist,eine Festplatte macht nichts weiter,als eine gespeicherte digitale Information,an ein verarbeitendes Gerät weiterzuleiten. In unserem Fall an einen DAC. Ein Speichermedium kann nicht sounden. Es gibt nur einen gespeicherten Binärcode weiter.
Damit ist eigentlich alles gesagt. 
Sie kann garnicht anders,als das ursprünglich gespeicherte Signal weiterzuleiten. Beim senden von Datenpaketen an die HDD oder SSD,werden nicht nur Musikdateien per Software mit der ursprünglichen Datei verglichen. Sollte die Datei grobe Fehler, oder Abweichungen aufweisen,die durch die Fehlerkorrektur ñicht behoben werden können,wird das Kopieren abgebrochen und/oder eine Fehlermeldung wird angezeigt. Das erzeugen einer größeren Bühne, oder eines bestimmten Klangbildes vom Original,ist absolut ausgeschlossen. 
Sollte ein Track also von einer bestimmten HDD oder SSD,ruhiger oder nervöser klingen,ist das meiner Meinung nach nichts weiter als Einbildung,es sei denn,man schickt das Signal an unterschiedliche DAC's. 
Ich selbst habe DAC'S in einer Preisspanne zwischen 100 und 4500€ und das Klangbild verändert sich nur beim Wechsel des DAC's,bei gleichbleibendem setup von Vor und Endstufe.
Höre ich allerdings die Musik über eine meiner anderen Anlagen,also andere Vorstufen,Endstufe und Lautsprecher,unterscheidet sich eigentlich logischerweise das Klangbild. (Sounding)
Speichermedien sind meines Erachtens zu vernachlässigen. 

Gruß Dirk
Ein guter Transistor schützt die Sicherung,indem er zuerst durchbrennt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Festplatten, Klangunterschiede ? - von P_Koax - 24.12.2024, 08:19
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von TF1 - 24.12.2024, 18:49
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von TF1 - 31.12.2024, 16:41
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von TF1 - 31.12.2024, 22:57
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von Dirk - 01.01.2025, 03:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 23 Gast/Gäste