31.12.2024, 00:00
hey ihr,
zum ifi dc blocker.. einige kennen mich - ich mache gern mal ungeschönte aussagen: also..
dieser dc blocker ist zu klein oder er hat ne geniale patent-würdige schaltung !
ein dc blocker braucht mehrere 10000µF große elko's um sinvoll arbeiten zu können + min. 4 entsprechend stromstarke leistungsdioden + kleinkram. ergo - neben den steckern ist da zu wenig platz in diesem gehäuse !
und ja, die richtige stelle für so ein teil ist vor dem verteiler damit alle geäte was davon haben (und die emi filter danach). der spannungsverlust von ca 1,4Vac ist durch die dioden bedingt und unvermeidbar. das wird sich wohl nicht auf's hören
auswirken, weil die netz schwankungen selber schon deutlich größer sind. dynamic einschränkungen kann es nur geben, wenn die teile nicht für die leistung ausgelegt sind (~2kW).
also wie - geniale schaltung im ifi ?
zum ifi dc blocker.. einige kennen mich - ich mache gern mal ungeschönte aussagen: also..
dieser dc blocker ist zu klein oder er hat ne geniale patent-würdige schaltung !
ein dc blocker braucht mehrere 10000µF große elko's um sinvoll arbeiten zu können + min. 4 entsprechend stromstarke leistungsdioden + kleinkram. ergo - neben den steckern ist da zu wenig platz in diesem gehäuse !
und ja, die richtige stelle für so ein teil ist vor dem verteiler damit alle geäte was davon haben (und die emi filter danach). der spannungsverlust von ca 1,4Vac ist durch die dioden bedingt und unvermeidbar. das wird sich wohl nicht auf's hören
auswirken, weil die netz schwankungen selber schon deutlich größer sind. dynamic einschränkungen kann es nur geben, wenn die teile nicht für die leistung ausgelegt sind (~2kW).
also wie - geniale schaltung im ifi ?
-----------------------
vg tg
vg tg