30.12.2024, 15:31
Hallo an alle Lötanfänger!
damit niemand auf die Idee kommt, löten wäre teuer, offenbare ich hier mal meine Lötausrüstung. Damit arbeite ich hier z.H. zufrieden bereits seit Jahren.
So eine einfache Grundausrüstung reicht nach meiner Erfahrung fürs Hobby völlig aus. Mit einer 20fach teureren Lötstation von Weller bekomme ich in der Firma z.B. auch keine besseren Lötstellen hin.
https://de.aliexpress.com/item/1005005636481971.html
https://de.aliexpress.com/item/1005007966250229.html
https://de.aliexpress.com/item/1005004717453761.html
https://de.aliexpress.com/item/1005008076490457.html
Da kann man sofort für 15€ samt Ersatzspitzen loslegen.
Der Lötkolben ist in weniger als einer Minute heiß, klein, handlich, leicht und lässt sich in einzelnen Gradschritten bis 480 Grad hochstellen. Und 80Watt reichen mir hier für fast alles aus, sogar für hitzefressende Speaker-Polklemmen.
Löten ist nicht teuer und auch nicht schwierig zu lernen. Lasst euch nichts erzählen...
Gruß
Rainer
damit niemand auf die Idee kommt, löten wäre teuer, offenbare ich hier mal meine Lötausrüstung. Damit arbeite ich hier z.H. zufrieden bereits seit Jahren.
So eine einfache Grundausrüstung reicht nach meiner Erfahrung fürs Hobby völlig aus. Mit einer 20fach teureren Lötstation von Weller bekomme ich in der Firma z.B. auch keine besseren Lötstellen hin.
https://de.aliexpress.com/item/1005005636481971.html
https://de.aliexpress.com/item/1005007966250229.html
https://de.aliexpress.com/item/1005004717453761.html
https://de.aliexpress.com/item/1005008076490457.html
Da kann man sofort für 15€ samt Ersatzspitzen loslegen.
Der Lötkolben ist in weniger als einer Minute heiß, klein, handlich, leicht und lässt sich in einzelnen Gradschritten bis 480 Grad hochstellen. Und 80Watt reichen mir hier für fast alles aus, sogar für hitzefressende Speaker-Polklemmen.
Löten ist nicht teuer und auch nicht schwierig zu lernen. Lasst euch nichts erzählen...
Gruß
Rainer