29.12.2024, 11:41
Hallo Werner
Weiß jemand wie solche Kabel heißen und obs die auch in länger gibt - ich bräuchte schon 50 cm und nicht nur 10.
Also laut der Homepage ist es ein ganz normales USB C Kabel mit 3.2 Spezifikation. Es sollte mit großen Dateien wie Filmen bis zu 1000 Mb Geschwindigkeit schaffen. Nimm nicht ein zu langes, kurz = besser. Es scheint eine Western Digital NVMe verbaut zu sein. Sollte sie deutlich langsamer sein als 1 Gb beim kopieren, ne Idee. Ich bin kein Windows Crack, aber früher konnte man im Windows Hardware Manager die USB Ports, bzw Festplatten daran, einen Cache einschalten, womit sie deutlich schneller wurden. Oder der USB Port vom Laptop ist kein 3.2, sondern 3.0.
Interessant, das du beim Bild einen Unterschied bemerkst, beim Ton nicht. Meist ist es genau anders herum. Wenn du wissen willst, ob der Film wegen Stromproblemen abstürzt, würde dies ein USB Messgerät anzeigen. Da siehst du Volt und Ampere, hinzu weitere Daten.
https://www.amazon.de/diymore-Messger%C3...B0DLBCKFBP
Gruß
Stephan
Weiß jemand wie solche Kabel heißen und obs die auch in länger gibt - ich bräuchte schon 50 cm und nicht nur 10.
Also laut der Homepage ist es ein ganz normales USB C Kabel mit 3.2 Spezifikation. Es sollte mit großen Dateien wie Filmen bis zu 1000 Mb Geschwindigkeit schaffen. Nimm nicht ein zu langes, kurz = besser. Es scheint eine Western Digital NVMe verbaut zu sein. Sollte sie deutlich langsamer sein als 1 Gb beim kopieren, ne Idee. Ich bin kein Windows Crack, aber früher konnte man im Windows Hardware Manager die USB Ports, bzw Festplatten daran, einen Cache einschalten, womit sie deutlich schneller wurden. Oder der USB Port vom Laptop ist kein 3.2, sondern 3.0.
Interessant, das du beim Bild einen Unterschied bemerkst, beim Ton nicht. Meist ist es genau anders herum. Wenn du wissen willst, ob der Film wegen Stromproblemen abstürzt, würde dies ein USB Messgerät anzeigen. Da siehst du Volt und Ampere, hinzu weitere Daten.
https://www.amazon.de/diymore-Messger%C3...B0DLBCKFBP
Gruß
Stephan