29.12.2024, 08:57
Morjen Morjen,
ich hab nun gestern meine 2 TB SSD Festplatte SanDisk Extreme Portable in der Post gehabt und gleich die 1,7 TB Daten meiner Stammfestplatte herüber gespielt.
Bei der SanDisk war ich verwirrt, da dort Software drauf war Windows und für Apple -
die man installieren soll - steht aber nirgends wie - in der BDA steht nur, man soll sich die neueste Software für die Festplatte bei SandDisk/Western Electric runterziehen.
Auch war die Festplatte nicht in NTFS sondern in W-sonstwas- ich vergesse immer den Namen, formatiert - und ich brauche NTFS da das andere System nur Ordner bis 4 GB zuläßt.
Also ignorierte ich das mit der Software und formatierte um auf NTFS - wie sonst auch immer - und hoffte, es klappt - tat es auch.
Klanglich kann ich keinen Unterschied zum Original feststellen, die Bildbewegung hingegen sah schon unnatürlich flüssig aus - so daß ich meinen Bildverbesserer im TV ausschalten konnte, den ich sonst immer brauche (Judderminderung auf 3 von 10 bei Samsung).
Damit rechnete ich nun nicht.
Leider stürzte mir der mein Zidoo Z9X Mediaplayer im dritten Film völlig ab und fuhr mehrfach rauf und runter -
ich konnte den Fehler aber nicht finden - denn er ließ sich beim erneuten Abspielen an der Stelle nicht wiederholen.
Eigentlich wollte ich SSD damit genau das nicht mehr passieren kann.
Bei ein paar meiner anderen Festplatten passiert das alle paar Wochen mal- dort liegt es dann an der Stromversorgung und taucht nicht mehr auf, sobald ich einen externen USB Hub nehme, der aber ein wenig Bildqualität kostet.
Total Kacke an der SanDisk ist - daß das Kabel viel zu kurz und auch zu steif ist, die Festplatte bleibt damit nicht gescheit stehen.
Weiß jemand wie solche Kabel heißen und obs die auch in länger gibt - ich bräuchte schon 50 cm und nicht nur 10.
Oder kann man da jedes X beliebige Ladekabel nehmen, daß ins Loch paßt?
Beschreiben ging mit der SSD keinen Deut schneller, als mit den normalen billigen Toshibas konventioneller Bauart und Zugriffszeiten auf die Filme und Einslesezeiten sind an Mediaplayer und PC auch gleich geblieben.
Kurzum, außer 145 Euro verbraten zu haben, die endlich aus dem Haus sind, sehe ich da keinen Zugewinn für mich
Ach ja, das Ding ist noch kleiner als meine anderen Platten.........
Hab dann im Netz die Microsoft KI gefragt, ob ich die noch mal löschen soll und Software laden und wo genau und was -sie meinte nein, wenn der PC und der Mediaplayer alles erkennen ist alles gut - die Software wäre nur für Zusatzanwendungen, wenn ich automatisch Bilder mit dem Handy da drauf speichern will und so Sachen.
Ich glaube nicht, daß ich weiter in SSD investiere - Preis ist immerhin 3 Mal höher als konventionell und die Probleme sind dieselben.
Aber nochmal zum Klang - habs an 3 Anlagen probiert und mit und ohne Klarhörer aufm Kopf - da ist rein gar nix was ich an Unterschied höre.
Was Käse ist - die SSD hat keine Kontrollampe, man merkt gar nicht, ob die Saft hat oder nicht. Und das Kabel ist so steif, daß es sich 2 Mal an der Festplatte von selbst abgezogen hat, als ich sie an den PC schließen wollte. Von mir keine Kaufempfehlung- zum zurück schicken bin ich aber auch zu faul.
ich hab nun gestern meine 2 TB SSD Festplatte SanDisk Extreme Portable in der Post gehabt und gleich die 1,7 TB Daten meiner Stammfestplatte herüber gespielt.
Bei der SanDisk war ich verwirrt, da dort Software drauf war Windows und für Apple -
die man installieren soll - steht aber nirgends wie - in der BDA steht nur, man soll sich die neueste Software für die Festplatte bei SandDisk/Western Electric runterziehen.
Auch war die Festplatte nicht in NTFS sondern in W-sonstwas- ich vergesse immer den Namen, formatiert - und ich brauche NTFS da das andere System nur Ordner bis 4 GB zuläßt.
Also ignorierte ich das mit der Software und formatierte um auf NTFS - wie sonst auch immer - und hoffte, es klappt - tat es auch.
Klanglich kann ich keinen Unterschied zum Original feststellen, die Bildbewegung hingegen sah schon unnatürlich flüssig aus - so daß ich meinen Bildverbesserer im TV ausschalten konnte, den ich sonst immer brauche (Judderminderung auf 3 von 10 bei Samsung).
Damit rechnete ich nun nicht.
Leider stürzte mir der mein Zidoo Z9X Mediaplayer im dritten Film völlig ab und fuhr mehrfach rauf und runter -
ich konnte den Fehler aber nicht finden - denn er ließ sich beim erneuten Abspielen an der Stelle nicht wiederholen.
Eigentlich wollte ich SSD damit genau das nicht mehr passieren kann.
Bei ein paar meiner anderen Festplatten passiert das alle paar Wochen mal- dort liegt es dann an der Stromversorgung und taucht nicht mehr auf, sobald ich einen externen USB Hub nehme, der aber ein wenig Bildqualität kostet.
Total Kacke an der SanDisk ist - daß das Kabel viel zu kurz und auch zu steif ist, die Festplatte bleibt damit nicht gescheit stehen.
Weiß jemand wie solche Kabel heißen und obs die auch in länger gibt - ich bräuchte schon 50 cm und nicht nur 10.
Oder kann man da jedes X beliebige Ladekabel nehmen, daß ins Loch paßt?
Beschreiben ging mit der SSD keinen Deut schneller, als mit den normalen billigen Toshibas konventioneller Bauart und Zugriffszeiten auf die Filme und Einslesezeiten sind an Mediaplayer und PC auch gleich geblieben.
Kurzum, außer 145 Euro verbraten zu haben, die endlich aus dem Haus sind, sehe ich da keinen Zugewinn für mich
Ach ja, das Ding ist noch kleiner als meine anderen Platten.........
Hab dann im Netz die Microsoft KI gefragt, ob ich die noch mal löschen soll und Software laden und wo genau und was -sie meinte nein, wenn der PC und der Mediaplayer alles erkennen ist alles gut - die Software wäre nur für Zusatzanwendungen, wenn ich automatisch Bilder mit dem Handy da drauf speichern will und so Sachen.
Ich glaube nicht, daß ich weiter in SSD investiere - Preis ist immerhin 3 Mal höher als konventionell und die Probleme sind dieselben.
Aber nochmal zum Klang - habs an 3 Anlagen probiert und mit und ohne Klarhörer aufm Kopf - da ist rein gar nix was ich an Unterschied höre.
Was Käse ist - die SSD hat keine Kontrollampe, man merkt gar nicht, ob die Saft hat oder nicht. Und das Kabel ist so steif, daß es sich 2 Mal an der Festplatte von selbst abgezogen hat, als ich sie an den PC schließen wollte. Von mir keine Kaufempfehlung- zum zurück schicken bin ich aber auch zu faul.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!