Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Festplatten, Klangunterschiede ?
#9
Hallo zusammen

Zu den Fragen zu SSD:

Lebensdauer, siehe google, zB hier:  https://www.computerbild.de/artikel/cb-T...80375.html

Gibt etliche Tools für Windows, die das anzeigen, hier mal ein Beispiel meiner alten Crucial, welche MLC Speicherchips hat (deshalb selbst gebraucht teurer gehandelt wird als Neu, und beliebter als dessen Nachfolger mit TLC Speicher). Die S.M.A.R.T Funktion zeigt 97%, somit sind 3% der Blöcke bereits gesperrt. Nach rund 4 Jahren echter Einschaltzeit !. Im Betrieb merkt man davon erstmal nichts.

Typisch verhalten sie sich wie Akkus, die eine hält länger, die andere weniger. Dieser TBW Wert, mögliche Schreibzyklen, variiert ebenso mit den Speicherchips, SLC extrem höher als QLC.
In Kurzform:
SLC ist für etwa 100.000 P/E-Zyklen pro Zelle ausgelegt. MLC ist für ca. 10.000 P/E-Zyklen pro Zelle ausgelegt. TLC ist für ca. 3.000 P/E-Zyklen ..
So wird vielleicht deutlicher, wieso man man grade QLC erst Recht nicht defragmentieren sollte.

Und ebenso verständlicher, wieso die "guten" Audio PCs ihr System auf eine Intel SLC installieren.




[Bild: 49068256mb.jpg]



PS: Wie gesagt, wollte keine Glaubensfragen aktivieren. Man kann sich näher damit beschäftigen, auch klanglich, oder nicht. Kein Grund zu streiten. Weihnachten schon garnicht Smile

Allen ein frohes Fest !

Gruß
Stephan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Festplatten, Klangunterschiede ? - von P_Koax - 24.12.2024, 08:19
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von SolidCore - 24.12.2024, 15:26
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von TF1 - 24.12.2024, 18:49
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von TF1 - 31.12.2024, 16:41
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von TF1 - 31.12.2024, 22:57
RE: Festplatten, Klangunterschiede ? - von Dirk - 01.01.2025, 03:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste