24.12.2024, 08:52
Hallo Peter,
mein Verstand sagt ganz klar - völlig unmöglich, ich bin aber letzte Woche über seltsamen Voodoo gestolpert.
Meine Media Player Festplatte, die ich seit - uff - 5 Jahre oder so? laufend von Mediaplayer zu Mediaplayer schleppe - ist eine konventionelle billige Toshiba -
blieb einige Male bei einem Konzertvideo hängen und das ließ sich nicht rekonstruieren.
Mal gings, mal nicht.
Da dachte ich, na ja, besser ne neue kaufen und Daten mal rüberziehen. Also neue bestellt, gleicher Typ, kam aber so ne Art Next generation an - noch winziger noch leiser....... 2 Terrabyte - Preis weiß ich nicht, so was macht meine Frau - könnten so 50 oder 60 Euro gewesen sein.
Also neue Platte gekommen - ich auf NTFS umformatiert und überspielt -
gleich mehrere Probleme -
erstmals flog ich alle Ritt raus am Mediaplayer und er meldet mitten in der Wiedergabe - Datenträger wurde entfernt - obwohl ich gar keinen Knopf drücke - auch in nicht nachvollziehbaren Abständen und ich meinte klanglich klingt es etwas anders - irgendwie zugeschnürt.
Hab dann wie ein Blöder diverse Passagen gegengehört und bin überzeugt gewesen, daß die neue Festplatte "enger" klingt.
Hab sie dann an einen externen USB Hub mit eigenen Netzteil angeschlossen, daß sie ab und an ausstieg hängt an der Stromversorgung, die saugt wohl mehr, am externen Hub stürzt sie nicht ab. Da kam jetzt aber dann in Verbindung dazu, daß das Bild leicht krisselte, was auf dem Original nicht der Fall war, ich bin hier zum HB Männchen mutiert.
Hab dann einen Blindtest gemacht wegen den Ton und hinterher Haare gerauft, ich höre keinen Unterschied -
unverblindet würde ich Stein und Bein schwören, die neue Fesplatte klingt "enger".
Das ändert aber nichts daran, daß ich nun keinen Bock mehr drauf habe und mir erstmals eine 2 Terrabyte SSD bestellen lassen, ich fand da nur einen Typen bei Amazon - der soll am 30.12 im Briefkasten sein, ich bin gespannt.
Auf dem Bild sieht man wohl die 1 TB Version, ich ließ aber die 2er bestellen, kostet nur 45 Euro mehr.
SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB Schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör
Ob das was taugt, kann ich nicht sagen - Bestellung ging letzte Woche raus.
Samstag war Robert zu Besuch und fragte mich wegen meinem Problem mit meiner Media Player Platte, ob ich die denn mal defragmentiert hätte - hatte ich natürlich nicht, ich wußte gar nicht, was das ist.
Gab das dann bei Windows 11 als Suchbegriff ein - und ließ den Computer drüber schreddern und analysieren und defragmentieren - hab die sicher schon 5 Jahre und wurde nie gemacht.
Was soll ich sagen - seitdem läuft die wieder am mediaplayer und kein Ausfall mehr. Auch das Konzert, wo sie hängenblieb geht wieder.
Wie es allerdings zu unterschiedlichen Eindrücken bei Bild und Ton kommen kann -
entweder Einbildung (zumindest bei Ton trotz Überzeugung im Blindtest versagt)
oder aber, es liegt daran, daß was falsch läuft, wenn die Stromversorgung über USB nicht ausreicht vom Mediaplayer.
Da kenne ich mich nicht aus - die hinterlegten Daten können nicht der Grund sein - hab auch einen Dateivergleich gemacht - das stimmt bis aufs letzte Bit. Bei Gelegenheit werde ich versuchen mal die Datei wieder zurück auf die Ursprungsplatte zu kopieren und auf dieser dann Original mit der Kopie von der Kopie zu vergleichen,wobei ich mir da ziemlich blöd vorkomme, da es von den Daten keinen Unterschied gibt.
mein Verstand sagt ganz klar - völlig unmöglich, ich bin aber letzte Woche über seltsamen Voodoo gestolpert.
Meine Media Player Festplatte, die ich seit - uff - 5 Jahre oder so? laufend von Mediaplayer zu Mediaplayer schleppe - ist eine konventionelle billige Toshiba -
blieb einige Male bei einem Konzertvideo hängen und das ließ sich nicht rekonstruieren.
Mal gings, mal nicht.
Da dachte ich, na ja, besser ne neue kaufen und Daten mal rüberziehen. Also neue bestellt, gleicher Typ, kam aber so ne Art Next generation an - noch winziger noch leiser....... 2 Terrabyte - Preis weiß ich nicht, so was macht meine Frau - könnten so 50 oder 60 Euro gewesen sein.
Also neue Platte gekommen - ich auf NTFS umformatiert und überspielt -
gleich mehrere Probleme -
erstmals flog ich alle Ritt raus am Mediaplayer und er meldet mitten in der Wiedergabe - Datenträger wurde entfernt - obwohl ich gar keinen Knopf drücke - auch in nicht nachvollziehbaren Abständen und ich meinte klanglich klingt es etwas anders - irgendwie zugeschnürt.
Hab dann wie ein Blöder diverse Passagen gegengehört und bin überzeugt gewesen, daß die neue Festplatte "enger" klingt.
Hab sie dann an einen externen USB Hub mit eigenen Netzteil angeschlossen, daß sie ab und an ausstieg hängt an der Stromversorgung, die saugt wohl mehr, am externen Hub stürzt sie nicht ab. Da kam jetzt aber dann in Verbindung dazu, daß das Bild leicht krisselte, was auf dem Original nicht der Fall war, ich bin hier zum HB Männchen mutiert.
Hab dann einen Blindtest gemacht wegen den Ton und hinterher Haare gerauft, ich höre keinen Unterschied -
unverblindet würde ich Stein und Bein schwören, die neue Fesplatte klingt "enger".
Das ändert aber nichts daran, daß ich nun keinen Bock mehr drauf habe und mir erstmals eine 2 Terrabyte SSD bestellen lassen, ich fand da nur einen Typen bei Amazon - der soll am 30.12 im Briefkasten sein, ich bin gespannt.
Auf dem Bild sieht man wohl die 1 TB Version, ich ließ aber die 2er bestellen, kostet nur 45 Euro mehr.
SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB Schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör
Ob das was taugt, kann ich nicht sagen - Bestellung ging letzte Woche raus.
Samstag war Robert zu Besuch und fragte mich wegen meinem Problem mit meiner Media Player Platte, ob ich die denn mal defragmentiert hätte - hatte ich natürlich nicht, ich wußte gar nicht, was das ist.
Gab das dann bei Windows 11 als Suchbegriff ein - und ließ den Computer drüber schreddern und analysieren und defragmentieren - hab die sicher schon 5 Jahre und wurde nie gemacht.
Was soll ich sagen - seitdem läuft die wieder am mediaplayer und kein Ausfall mehr. Auch das Konzert, wo sie hängenblieb geht wieder.
Wie es allerdings zu unterschiedlichen Eindrücken bei Bild und Ton kommen kann -
entweder Einbildung (zumindest bei Ton trotz Überzeugung im Blindtest versagt)
oder aber, es liegt daran, daß was falsch läuft, wenn die Stromversorgung über USB nicht ausreicht vom Mediaplayer.
Da kenne ich mich nicht aus - die hinterlegten Daten können nicht der Grund sein - hab auch einen Dateivergleich gemacht - das stimmt bis aufs letzte Bit. Bei Gelegenheit werde ich versuchen mal die Datei wieder zurück auf die Ursprungsplatte zu kopieren und auf dieser dann Original mit der Kopie von der Kopie zu vergleichen,wobei ich mir da ziemlich blöd vorkomme, da es von den Daten keinen Unterschied gibt.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!