Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie hieß das Gerät und Hersteller zur Dynamikkompression am TV?
#10
Juuuhuuu- Gerd und Freunde,

ich war ja völlig baff, heute morgen um 10 lag schon der Kronoton HDSX Sound Optimierer (Toslink-Version)vor der Tür-

ich war schon beim Auspacken schwer begeistert - weil nicht nur eine passende USB Strippe, sondern auch gleich ein optisches Kabel dabei war, eine deutsche!!! BDA und neben den Klettbändern für an den TV obendrein alternativ klebbare Gerätefüße.

Ihr glaubt nicht, wie ich in den Keller gerast bin mit dem Teil - da ich unbedingt wissen wollte was da geht.

Verkabelung und Installation kinderleicht - alles super -
und ab dem ersten Ton perfekte!!! Funktion.

Ich startete gleich etliche Problemfilme  wie Fast & Furious 8, Alien Romulus usw. die  ich am Laufband nur unter Schmerzen aushalte, wenn ich Sprache verständlich aufreiße und dann Actionszenen kommen bei denen mir förmlich die Membranen meiner großen Thivan S6 ins Gesicht springen - kein Vergleich -

das ist der WAHNSINN!

Das Gerät ist wohl patentiert und kann noch viel mehr, als nur die Sprache anheben.

Generell werden Dinge, die sonst eher untergehen, wie Windgeräusche und Regengeräusche ganz anders rausgeblasen, Dialoge sind immer super verständlich und die Lautstärke am Wandler konnte ich um 20 db!!!!!! reduzieren und kriege trotzdem viel mehr mit und die Actionsequenzen rasseln immer noch amtlich - führen aber nicht zum Tinnitus!

Was noch granatengeiler ist - wenn ich zwischen verschiedenen Filmen und Serien switche - dann ist immer mal die eine 10 oder 20 db lauter oder leiser wie die andere - lästig im Quadrat - man weiß nie, was einen erwartet, wenn man was startet -

dank dem Kronoton HDSX ist das nun alles auf einem Niveau und ausgependelt - und nein - klingt nicht, wie dynamisch komplett flachgepreßt!

Ach ist das ein angenehmes Hören mit dem ganzen TV Krempel - total klasse!

Schluß mit dem Genuschel!

Und mir fliegen nicht alle paar Minuten fast die Membranen aus der Box, wie vorher.

Eben dadurch, daß ich die Gesamtlautstärke massivst reduzieren kann.

Hammer, man kann ja via Knopf hin und herschalten zwischen Bypass und Nachbearbeitung - in Echtzeit -

meine Frau konnte gar nicht fassen, was das ausmacht.

Wenn sich der Eindruck so festigt, bestelle ich mir die Geräte nach den Feiertagen auch für meine anderen TV s - kostet ja fast nix - nicht zu glauben!

Das kann man nicht die Bohne mit dem elenden Dialogbooster der Amazon app vergleichen, und auch nicht mit den Einstellmöglichkeiten vom Amazon Firestick - ganz andere Baustelle und da geschieht so unendlich viel mehr mit dem Kronoton Gerät.

Ach Leute, die schönsten Sachen schenkt man sich wohl doch selbstSmile

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie hieß das Gerät und Hersteller zur Dynamikkompression am TV? - von Kellerkind - 23.12.2024, 15:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste