21.12.2024, 17:26
(16.12.2024, 00:12)Snickers01 schrieb:(15.12.2024, 23:20)JimmyJames schrieb: Qobuz scheint wohl zurzeit der hochwertigste und stabilste Musikanbieter auf dem Markt zu sein.
Ohne je Tidal getestet zu haben würde ich das vorsichtig bestätigen.
...
Mein Problem mit Qobuz: Die Vorschläge. Ich höre sehr viel Musik unterwegs und im Auto und da greife ich gerne auf die vorgeschlagenen Songs/Playlisten zurück. Da ist Spotify am besten, mit Abstand! Aber leider keine FLAC's/High-Ress. Tidal ist "ok" aber bei Qobuz ist diese Funktion für mich unbrauchbar. Alles vorgeschlagene hatte nichts mit meinem gehören und gespeicherten zu tun.
Deshalb bin ich im Moment bei Tidal gelandet.
Mir geht es genau so.
Ich kann mit Qobuz nur was Neues finden, wenn ich gezielt danach suche.
Vorschläge in Form von Playlisten, die mich nicht ansprechen, das kann ich mir sparen.
Ich habe Qobuz storniert, bin mit Tidal und auch Amazon besser bedient.
Beide liefern mir Neues, das mir überwiegend gefällt.
Klanglich bin ich mit beiden Anbietern mehr als zufrieden.
Tidal über Innuos Zenith MK3 und Silent Angel Munich M1T,
Amazon über den NAD M50, und über den Denon AVR-X4300.