Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wo kauft ihr eigentlich ein ?
#7
Hallo zusammen

Das gleiche Gerät im Nachbarland zu kaufen kann wieder Support-Probleme machen. Ich unterteile einiges, und versuche sinnig zu handeln. Brauche ich zb keinerlei Beratung, Vorführung, ausleihen, sondern will einfach etwas selbst gewähltes hifi-mässiges kaufen, klappere ich (deutsche) Händler ab. Der beste Preis gewinnt, zb Vorführgerät. Keiner davon hat dann mehr getan als einfach versenden. So sehe ich da kein umgehen/hintergehen meines "besten Hifi-Verkaufs-Freundes". 

Geht es um hochpreisiges Hifi, ist es manchmal so, das ich vom Budget überhaupt nicht mehr wählen kann. Entweder bekomme ich Prozente, oder ich kanns mir nicht mehr leisten. Diese Entscheidung bestimmt dann der Händler durch sein Angebot. Ich "muss" nichts zwingend kaufen. 

Ist mein Sparbuch belastbar, spricht absolut nichts dagegen, seinen Lieblingshändler glücklich zu machen. Wohl dem, der das heutzutage noch kann.  Jeder andere ist förmlich darauf angewiesen, günstig einzukaufen.  Ebenso darf es bei "guter" Beratung, Testgerät ausleihen, Vorführung auch etwas mehr kosten, ein Händler hat auch Aufwand und Unkosten.

Und nebenbei erwähnt, gute Beratung UND akzeptable Preise müssen sich nicht widersprechen, wie Werner schon anmerkte. Dabei sollte man dann kein Pfennigfuchser sein. 

Bei Baumarkt-Artikeln, mal abseits von Hifi, aber teilweise auch im Mediamarkt und Co, ist es mittlerweile so, das wenn man per Handy oder Beweis woanders einen besseren Preis vorweisen kann, diesen dort ebenso bekommt. Reden hilft manchmal. 

Gruß
Stephan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wo kauft ihr eigentlich ein ? - von Richi666 - 02.12.2024, 16:05
RE: Wo kauft ihr eigentlich ein ? - von Onkel Werner - 02.12.2024, 17:36
RE: Wo kauft ihr eigentlich ein ? - von SolidCore - 03.12.2024, 10:48
RE: Wo kauft ihr eigentlich ein ? - von Adaptor - 03.12.2024, 21:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste