02.12.2024, 18:38
Vor einigen Jahren einen Mazda gekauft. Beim Händler hier in der Nähe Probe gefahren und mir ein Angebot machen lassen. Ein Vergleichsangebot eines Händlers, der ein Stück weiter weg ist, war ein paar Hundert Euro günstiger. Ich habe das bessere Angebot ausgeschlagen und beim ersten Händler gekauft. Der hatte schließlich den Aufwand mit der Probefahrt. Außerdem denke ich da auch schon an Kundendienst und Reparaturen, die ich natürlich beim ortsnahen Händler machen möchte.
Letztes Jahr einen Alfa gekauft. Wieder bei einem Händler in der Nähe Probe gefahren, aber ein Angebot im Internet gefunden, das 5000 Euro (!) günstiger war. Und das ist ein Betrag, über den ich nicht mehr hinweg sehen kann. Ich musste ein bisschen weiter fahren, aber es hat sich rentiert.
Ähnlich bei HiFi Produkten. In der Regel kaufe ich bei meinem Stammhändler, wenn die Preise aber zu stark differieren (was selten vorkommt) oder der Händler das Produkt nicht besorgen kann, dann gehe ich auch mal fremd.
Wegen der angesprochenen Beratung: Die ist meistens überall gleich schlecht.
Letztes Jahr einen Alfa gekauft. Wieder bei einem Händler in der Nähe Probe gefahren, aber ein Angebot im Internet gefunden, das 5000 Euro (!) günstiger war. Und das ist ein Betrag, über den ich nicht mehr hinweg sehen kann. Ich musste ein bisschen weiter fahren, aber es hat sich rentiert.
Ähnlich bei HiFi Produkten. In der Regel kaufe ich bei meinem Stammhändler, wenn die Preise aber zu stark differieren (was selten vorkommt) oder der Händler das Produkt nicht besorgen kann, dann gehe ich auch mal fremd.
Wegen der angesprochenen Beratung: Die ist meistens überall gleich schlecht.