Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

neuer purifi eigentakt 1ET6525SA
#1
...das ist der neueste eigentakt.
nun aber nichts weltbewegendes erwarten. das war schon mit dem 9040 passiert.
der 6525 ist der direkte nachfolger des 400. der 400 ist nur noch in restbeständen verfügbar.
design-technisch entspricht er dem 400. geändert wurden "nur" modulator und feedback sachen. das führt zu leicht besseren werten im vergleich zum 400. hören wird man das wohl kaum, weil eben auch hier schon die quellen mehr rauschen als das endstufen modul.
ich denke, einen 400er braucht man nicht zu ersetzen, obwohl es mechanisch (gleiche größe) wie auch elektrisch ginge (ist pin kompatible). also ob nun 400 oder 6525 oder 7040 macht keinen wirklichen unterschied sofern man nicht an den leistungsgrenzen dieser module hört. sind auch alle single ended designs. und dann wird die qualität des audio buffer einen größeren unterschied machen. einen richtigen unterschied macht ATM der 9040 wg dem BTL design.
auf jeden wird dadurch der "abstand" der single ended purifi's zu hypex größer. auch zum nilai. aber wie schon immer gesagt - mit den messwerten. das kann man sich ja aber alles mit mittelmäßigen pre oder buffer richtig zerlegen.
interessant ist, obwohl in teilen eine neuentwicklung, wird der 6525 nicht deutlich teurer als der 400.
meine 400er laufen immer noch zu vollsten zufriedenheit bei mehreren party gemeinden ;-)
also nicht wundern über den neuen eigentakt und nichts weiter rein interpretieren.
nebenbei interessant ist, daß immer mehr hersteller auf prurifi setzen. sogar T+A hat nun einen...
-----------------------
vg tg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
neuer purifi eigentakt 1ET6525SA - von t g - 30.11.2024, 01:30
RE: neuer purifi eigentakt 1ET6525SA - von t g - 01.12.2024, 01:25
RE: neuer purifi eigentakt 1ET6525SA - von t g - 01.12.2024, 13:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste