29.11.2024, 10:33
(29.11.2024, 10:05)LowFi schrieb: Moinsen ...Interessant, ich dachte die Spezifikationen bestimmter Typen sind gleich bis identisch. Das bei Benutzung anderer Austauschtypen, wie etwa 6550 oder KT 88 die Ruheströme angeglichen werden müssen war mir ja klar, aber bei gleichen Typen?
für alle Röhrentypen die als Endstufenröhren fungieren gilt das der Ruhestrom neu abgeglichen werden muss. Führt leider kein Weg dran vorbei , es sei denn Du gehst das Risiko ein die EL 84 mit , wenn auch leichten,Spannungsdifferenzen zu betreiben. Das verkürzt sicherlich die Lebensdauer der EL 84.
I.d.R. haben die Röhrenamps eine BIAS Funktion an deren man die Ruheströme einstellen kann.
Nun, seis drum, Werner kann sich ja sicherheitshalber bei Dynavox oder auch TAD erkundigen.
LG,
Horst