Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie kann unterschiedlicher Klang durch USB Kabel entstehen?
#5
Hallo Werner

Es ging bei Gert nicht um Prüfsummen oder verlorene Datenpakete. Daten sind immer da. Sonst würde es "knacksen". Stellt man zb im ASIO Treiber die Latenz zu niedrig ein, hört man bei einigen DACs auch Knackgeräusche. Stellt man sie zu hoch, kann es Klangverluste haben. Ganz simpel erklärt ging es darum,
ob ein Rechtecksignal nun mit 0,8V oder 0,85V ankommt, nicht gleich interpretiert wird, mit einigen Erklärungen dazu passend. Das ist noch weit entfernt von Datenverlust.
Ich hatte auch nur einige denkbare Ursachen einer Klangänderung angeführt, um aufzuzeigen, das kann man sich nicht mal eben beim Kaffee zusammenreimen, woran es liegt. Eiiges davon fehlt gänzlich im Grundwissen, wovon ich mich nicht ausschließe. 

Gruß
Stephan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie kann unterschiedlicher Klang durch USB Kabel entstehen? - von SolidCore - 28.11.2024, 17:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste