28.11.2024, 17:01
Hallo Werner
Es ging bei Gert nicht um Prüfsummen oder verlorene Datenpakete. Daten sind immer da. Sonst würde es "knacksen". Stellt man zb im ASIO Treiber die Latenz zu niedrig ein, hört man bei einigen DACs auch Knackgeräusche. Stellt man sie zu hoch, kann es Klangverluste haben. Ganz simpel erklärt ging es darum,
ob ein Rechtecksignal nun mit 0,8V oder 0,85V ankommt, nicht gleich interpretiert wird, mit einigen Erklärungen dazu passend. Das ist noch weit entfernt von Datenverlust.
Ich hatte auch nur einige denkbare Ursachen einer Klangänderung angeführt, um aufzuzeigen, das kann man sich nicht mal eben beim Kaffee zusammenreimen, woran es liegt. Eiiges davon fehlt gänzlich im Grundwissen, wovon ich mich nicht ausschließe.
Gruß
Stephan
Es ging bei Gert nicht um Prüfsummen oder verlorene Datenpakete. Daten sind immer da. Sonst würde es "knacksen". Stellt man zb im ASIO Treiber die Latenz zu niedrig ein, hört man bei einigen DACs auch Knackgeräusche. Stellt man sie zu hoch, kann es Klangverluste haben. Ganz simpel erklärt ging es darum,
ob ein Rechtecksignal nun mit 0,8V oder 0,85V ankommt, nicht gleich interpretiert wird, mit einigen Erklärungen dazu passend. Das ist noch weit entfernt von Datenverlust.
Ich hatte auch nur einige denkbare Ursachen einer Klangänderung angeführt, um aufzuzeigen, das kann man sich nicht mal eben beim Kaffee zusammenreimen, woran es liegt. Eiiges davon fehlt gänzlich im Grundwissen, wovon ich mich nicht ausschließe.
Gruß
Stephan