28.11.2024, 08:51
Hallo Freunde,
ich mache mir ja seit Jahren keine großen Gedanken um USB Kabel für Audio Streaming - und konnte hier bisher alles verwenden oder auch kombinieren in Verlänngerung mit Repeatern - klanglicher Unterschied war nie vorhanden.
Viele Freunde brachten mir exotische Kabel mit, die auch nicht anders geklungen haben, als meine Amazon Standardstrippe in 4,7 Meter oder meine Via Blues.
Ist ja auch unmöglich von der Theorie, da die Datenpakete geschickt werden mit Prüfziffern und ich in der Software meines Adi sehen würde - live - wenn ein Paket fehlerhaft ankommt, der hat dafür extra eine Analysespalte.
Da ja schwarze Woche ist und ich eh alle möglichen Kabel auf Vorrat bestelle, ist mir ein wunderschönes Kabel aufgefallen -
https://www.amazon.de/CSL-Druckerkabel-S...r=8-8&th=1
Da bestellte ich gleich einige 5 Meter Kabel - und war hocherfreut, als ich die gestern einsteckte, wie hochflexibel und platzsparend das alles ist im Vergleich zu meinen dicken Via Blues.
Leider wollte sich kein Hörgenuß einstellen - die Musik kommt total aus den Boxen raus und alles klingt flach und gepreßt - was meines Wissens nach unmöglich sein kann . Hab stundenlang hin und hergestöpselt, da ich dachte, ich bilde mir das nur ein.
Ich schicke die aber nicht zurück, zumindest zum Software aktualisieren und Aufspielen an meinen Adis, die sonst nicht an USB hängen, reicht das ja aus.
Nur warum klingt Musik damit völlig anders?
Der Treiber meines Adis gibt 0 Fehlerquote bei der Übertragung an, Wackler sind auch keine da und mein Emi Meter kann direkt am Kabel keinerlei Elektrosmog feststellen, die sind genauso dicht, wie meine dicken Via Blues.
Hat von euch da einer ne Idee, was die Ursache sein könnte?
Ich werde das heute nochmittag nochmal in Ruhe testen und beim nächsten der mich besucht auch blind testen, nicht daß mein Hirn mir ein Streich spielt, aber das war gestern für mich sehr deutlich und keine Nuance in puncto Raumabbildung.
ich mache mir ja seit Jahren keine großen Gedanken um USB Kabel für Audio Streaming - und konnte hier bisher alles verwenden oder auch kombinieren in Verlänngerung mit Repeatern - klanglicher Unterschied war nie vorhanden.
Viele Freunde brachten mir exotische Kabel mit, die auch nicht anders geklungen haben, als meine Amazon Standardstrippe in 4,7 Meter oder meine Via Blues.
Ist ja auch unmöglich von der Theorie, da die Datenpakete geschickt werden mit Prüfziffern und ich in der Software meines Adi sehen würde - live - wenn ein Paket fehlerhaft ankommt, der hat dafür extra eine Analysespalte.
Da ja schwarze Woche ist und ich eh alle möglichen Kabel auf Vorrat bestelle, ist mir ein wunderschönes Kabel aufgefallen -
https://www.amazon.de/CSL-Druckerkabel-S...r=8-8&th=1
Da bestellte ich gleich einige 5 Meter Kabel - und war hocherfreut, als ich die gestern einsteckte, wie hochflexibel und platzsparend das alles ist im Vergleich zu meinen dicken Via Blues.
Leider wollte sich kein Hörgenuß einstellen - die Musik kommt total aus den Boxen raus und alles klingt flach und gepreßt - was meines Wissens nach unmöglich sein kann . Hab stundenlang hin und hergestöpselt, da ich dachte, ich bilde mir das nur ein.
Ich schicke die aber nicht zurück, zumindest zum Software aktualisieren und Aufspielen an meinen Adis, die sonst nicht an USB hängen, reicht das ja aus.
Nur warum klingt Musik damit völlig anders?
Der Treiber meines Adis gibt 0 Fehlerquote bei der Übertragung an, Wackler sind auch keine da und mein Emi Meter kann direkt am Kabel keinerlei Elektrosmog feststellen, die sind genauso dicht, wie meine dicken Via Blues.
Hat von euch da einer ne Idee, was die Ursache sein könnte?
Ich werde das heute nochmittag nochmal in Ruhe testen und beim nächsten der mich besucht auch blind testen, nicht daß mein Hirn mir ein Streich spielt, aber das war gestern für mich sehr deutlich und keine Nuance in puncto Raumabbildung.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
