Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie kann unterschiedlicher Klang durch USB Kabel entstehen?
#1
Hallo Freunde,

ich mache mir ja seit Jahren keine großen Gedanken um USB Kabel für Audio Streaming - und konnte hier bisher alles verwenden oder auch kombinieren in Verlänngerung mit Repeatern - klanglicher Unterschied war nie vorhanden.

Viele Freunde brachten mir exotische Kabel mit, die auch nicht anders geklungen haben, als meine Amazon Standardstrippe in 4,7 Meter oder meine Via Blues.

Ist ja auch unmöglich von der Theorie, da die Datenpakete geschickt werden mit Prüfziffern und ich in der Software meines Adi sehen würde - live - wenn ein Paket fehlerhaft ankommt, der hat dafür extra eine Analysespalte.

Da ja schwarze Woche ist und ich eh alle möglichen Kabel auf Vorrat bestelle, ist mir ein wunderschönes Kabel aufgefallen -

https://www.amazon.de/CSL-Druckerkabel-S...r=8-8&th=1

Da bestellte ich gleich einige 5 Meter Kabel - und war hocherfreut, als ich die gestern einsteckte, wie hochflexibel und platzsparend das alles ist im Vergleich zu meinen dicken Via Blues.

Leider wollte sich kein Hörgenuß einstellen - die Musik kommt total aus den Boxen raus und alles klingt flach und gepreßt - was meines Wissens nach unmöglich sein kann . Hab stundenlang hin und hergestöpselt, da ich dachte, ich bilde mir das nur ein.

Ich schicke die aber nicht zurück, zumindest zum Software aktualisieren und Aufspielen an meinen Adis, die sonst nicht an USB hängen, reicht das ja aus.

Nur warum klingt Musik damit völlig anders?

Der Treiber meines Adis gibt 0 Fehlerquote bei der Übertragung an, Wackler sind auch keine da und mein Emi Meter kann direkt am Kabel keinerlei Elektrosmog feststellen, die sind genauso dicht, wie meine dicken Via Blues.

Hat von euch da einer ne Idee, was die Ursache sein könnte?

Ich werde das heute nochmittag nochmal in Ruhe testen und beim nächsten der mich besucht auch blind testen, nicht daß mein Hirn mir ein Streich spielt, aber das war gestern für mich sehr deutlich und keine Nuance in puncto Raumabbildung.

Huh
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wie kann unterschiedlicher Klang durch USB Kabel entstehen? - von Kellerkind - 28.11.2024, 08:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste