27.11.2024, 09:48
Nun liebe Forenkollegen ist es so:
Das Tonarmkonzept des G 1 ist eine anderes als die " klassischen " Duals :
Abnehmbarer 1/2 Zoll Tonkopfträger (Headshell)
OPS-System (tiefliegendes Tonarmlager) für bessere Abtastung verwellter Platten
Gyroskopisches Kardan-Tonarmlager mit 4-Punkt-Lagerung, Auflagekraftregelung über Torsionsfeder
Man konnte den G 1 seinerzeit durchaus mit einem MC bestücken, Dual lieferte diesen optional mit einem Audio Technica AT OC-7 aus .
Auch gehe ich davon aus dass das Grado Green gegen die Rega Kombi kaum beeindrucken wird.
Das Tonarmkonzept des G 1 ist eine anderes als die " klassischen " Duals :
Abnehmbarer 1/2 Zoll Tonkopfträger (Headshell)
OPS-System (tiefliegendes Tonarmlager) für bessere Abtastung verwellter Platten
Gyroskopisches Kardan-Tonarmlager mit 4-Punkt-Lagerung, Auflagekraftregelung über Torsionsfeder
Man konnte den G 1 seinerzeit durchaus mit einem MC bestücken, Dual lieferte diesen optional mit einem Audio Technica AT OC-7 aus .
Auch gehe ich davon aus dass das Grado Green gegen die Rega Kombi kaum beeindrucken wird.