Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anschluß / Anpassung von MM & MI Systemen
#15
Nun liebe Forenkollegen ist es so:

Das Tonarmkonzept des G 1 ist eine anderes als die " klassischen " Duals :

Abnehmbarer 1/2 Zoll Tonkopfträger (Headshell)
OPS-System (tiefliegendes Tonarmlager) für bessere Abtastung verwellter Platten
Gyroskopisches Kardan-Tonarmlager mit 4-Punkt-Lagerung, Auflagekraftregelung über Torsionsfeder

Man konnte den G 1 seinerzeit durchaus mit einem MC bestücken, Dual lieferte diesen optional mit einem Audio Technica AT OC-7 aus . 

Auch gehe ich davon aus dass das Grado Green gegen die Rega Kombi kaum beeindrucken wird.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anschluß / Anpassung von MM & MI Systemen - von Don_Camillo - 26.10.2023, 22:18
RE: Anschluß / Anpassung von MM & MI Systemen - von Don_Camillo - 27.10.2023, 10:39
RE: Anschluß / Anpassung von MM & MI Systemen - von Don_Camillo - 05.11.2023, 12:46
RE: Anschluß / Anpassung von MM & MI Systemen - von LowFi - 27.11.2024, 09:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste