27.11.2024, 09:25
Moinsen ......
Auch meine ältesten Lp´s ( vor ca. 50 Jahren gekauft ) sind immer noch im gut abspielbaren , ohne nenneswertes Geknister, Zustand. Werden von Zeit zu Zeit gewaschen wenn´s notwendig ist.
Selbstgebrannte CD´s aus den 1990-zigern > Millenium Jahre die ich mit einem Audio CD Recorder aufgenommen hatte sind immer noch tadellos, selbst gebrannte über einen PC mit 2 x 4 x 8 x 16 x 32 x - Geschwindigkeit sind nach über 2 Jahrzehnten ohne nennenswerte Ausfälle. Leider klingen diese nicht so gut wie gebranntes über dem Audio CD Recorder.
Allerdings gibt es einen Haufen an Original CD´s aus den 1980-1990 zigern die ich in den Müll geworfen habe weil diese für meinen CDP nicht mehr einlesbar waren. Woran´s liegt ? No Idea .
Da lobe ich mir alte Aufnahmen mit dem Kassettenrecorder oder dem Tonband, bei " sachgerechter " Lagerung spielen diese immer noch wie " gestern " aufgenommen.
Auch meine ältesten Lp´s ( vor ca. 50 Jahren gekauft ) sind immer noch im gut abspielbaren , ohne nenneswertes Geknister, Zustand. Werden von Zeit zu Zeit gewaschen wenn´s notwendig ist.
Selbstgebrannte CD´s aus den 1990-zigern > Millenium Jahre die ich mit einem Audio CD Recorder aufgenommen hatte sind immer noch tadellos, selbst gebrannte über einen PC mit 2 x 4 x 8 x 16 x 32 x - Geschwindigkeit sind nach über 2 Jahrzehnten ohne nennenswerte Ausfälle. Leider klingen diese nicht so gut wie gebranntes über dem Audio CD Recorder.
Allerdings gibt es einen Haufen an Original CD´s aus den 1980-1990 zigern die ich in den Müll geworfen habe weil diese für meinen CDP nicht mehr einlesbar waren. Woran´s liegt ? No Idea .
Da lobe ich mir alte Aufnahmen mit dem Kassettenrecorder oder dem Tonband, bei " sachgerechter " Lagerung spielen diese immer noch wie " gestern " aufgenommen.
Gruß LowFi >>> The best Timemachine is a Song <<<