Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lautsprecherversand europaweit
#5
Hallo Biber.

Besorge dir 2 Paletten 1.20x080m, 4 billige Zurrgurte aus dem Baumarkt, sowie 2 Holzlatten und Styrophor.
Vielleicht hast du ja irgendwo einen Bekannten in einer Firma, der dir für einen 10er, die Paletten besorgen kann.
Eine Spedtion verlangt fürs Stück 25 Euro, es können auch zwei Einwegpaletten sein, die kosten nix, aber bitte im *Euromaß*,
und du hast später keine hudelei mit der Rückgabe und dem Pfand, das dir sonst auferlegt wird.


Die zwei Kartons so auf die Palette stellen, das rundherum noch Luft ist. Die Holzlatten zurecht sägen, und diese an der Palette rund um die Kartons
nageln. Das Styrophor als Kantenschoner anbringen und die zweite Palette gegengleich auf die Kartons legen, aber etwas unterlegen.
Mit den Zurrgurten in der Länge und Breite umreifen (einschliesslich der Paletten).
Drucke dir die komplette Adresse 4x aus, sowie * Vorsicht Glass* und *nicht belasten*, das alles von allen Seiten gut sichtbar anbringen.
Das verpacken mit Fotos dokumentieren, so hast du aus Versicherungstechnischer Sicht ein einwandfreies Versandstück und kein Transportunternehmen oder Versicherung kann sich 
im nach hinein rausreden.

Ich weiß, ein großer Aufwand ca 20 Min, der sich aber lohnt. Bei der Abholung, sich quittieren lassen, das alles im einwandfreien Zustand ist.
Einen allgemeinen Frachtbrief ausdrucken (lassen) wo der Abholer qittieren muss, das er das Versandstück im einwandfreien Zustand übernommen hat. (ganz wichtig).
Diese Infos auch dem Käufer zukommen lassen, das mache ich immer so.
So kannst du beruhigt schlafen und bist deiner Verpflichtung zu 100 % nachgekommen.

Egal wohin du versendest, du mußt davon ausgehen, daß das Versandstück mindestens 5-8 Stationen durchläuft.
So habe ich damals meine RF7 II, nach Polen geschickt, die kamen dort an, die Verpackung wie frisch aus der Fabrik.

Was bin ich von Beruf ??..... LKW Fahrer.. . Wink 

Lieber Gruß Micha.
Smile "Der Unterschied zwischen Männern und Kindern besteht im Preis für ihre Spielsachen" Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lautsprecherversand europaweit - von Biber2 - 19.11.2024, 09:22
RE: Lautsprecherversand europaweit - von Biber2 - 20.11.2024, 11:31
RE: Lautsprecherversand europaweit - von Mmichel - 21.11.2024, 13:31
RE: Lautsprecherversand europaweit - von Biber2 - 21.11.2024, 19:28
RE: Lautsprecherversand europaweit - von Biber2 - 28.11.2024, 07:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste