Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kleine Lautsprecher mit großem Klang Radiant Acoustics Clarity 6.2
#6
(20.11.2024, 12:00)Thomas74 schrieb:
(20.11.2024, 11:34)andi_bln schrieb: Lautstärke ist kein Problem, Und der Bass drückt wie wild.

Wer also kleine Lautsprecher sucht undnicht auf großen Klang verzichten mag, ist hier richtig.
Servus Andi,
Wer braucht in so einem Zimmer einen Tiefbass ab 35 Hz ?
Da ist doch eine Tiefdröhn-Orgie schon vorprogrammiert.  Cry

Für mich ist so ein Lautsprecher auch Stück weit eine - technisch kompetent ausgeführte Themaverfehlung. 

Ich hatte mal ein Pärchen Isophon Ontario hier stehen auch Kompakt Lautsprecher mit unglaublich tiefen Bass. 
Ich habe mich halt nach diversen Dröhnorgien mit diesem Lautsprecher gefragt, wer kauft sich einen Kompakt Lautsprecher für einen 30 m² Raum ?  Keine Ahnung

Nichts für Ungut.

Lieber Gruß
Thomas
Halllo Thomas,

als Raumakustikgeplagter Musikhörer kann ich ein Stück weit verstehen was Du meinst.

Es kommt immer auf das zusammen Spiel an.

Bei meinen Freund stehen diese in einen länglichen Raum (ca 6x4 m) an der langen Seite und er ist begeistert und hat seine bis dato geliebten Subwoofer verbannt.

In meinem 5,5 x 3,3 m Raum, leider können Bautechnisch die LS nur auf der langen Seite stehen,  hab ich zum Bespiel null Tiefbass. 
Bis knapp 60 Hz ist Ruhe.

Meine Lösung, eher unsinnig aber es funktioniert.

Haubt LS 16 cm Tiefmittelton und 20 cm Tieftöner geschlossen.
2 x Woofer a 2 x 25 cm Tieftöner copund auch geschlossen. 
2 x Aktiv 30 cm Tieftöner mit DSP die nur unterhalb von 40 hz agieren, geschlossen. Bei 15 Hz ist dann nach unten schluss.

Ja .. ich mag es, wenn der Tiefbass wie ein Donnergrollen enpfunden wird und man das Gefühl hat, die Luft vibriert... :-) .

Bassreflex dröhnt wie wild, und die offene Schallwand als Woofer fünktioniert auch nicht.
Hab in den Jahren fast alles bis auf Horn durch.. Nix klappte.

Um wieder auf den Anfang zu kommen.

Passivmembranen sind da, glaub ich zumindest, gutmütiger als Bassreflex was die Ankoppelung an den Raum betrifft.
So das ein Dröhnen eher weniger auftretten wird. 
(Auch wenn der Hersteller es so nicht vorgesehen hat, ist eine Tiefbassanpassung durch Gewichtsvergrößerung der Passiven Membran relativ einfach)


Gruß Andreas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kleine Lautsprecher mit großem Klang - von andi_bln - 20.11.2024, 15:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste