17.11.2024, 16:38
Wie schon erwähnt, immer den herstellereigenen ASIO-Treiber installieren und diesen auch als Standard setzen, dann werden sämtliche Windows-Soundeinstellungen umgangen.
Was immer gern übersehen wird, ist die Einstellung der Latenz in Samples. Eine zu hohe Einstellung (>1024) ist, solange man Musik nur abspielt, unproblematisch, aber zu niedrige Einstellungen äußern sich in fiesem Spratzeln. Deshalb immer >64 einstellen.
Was immer gern übersehen wird, ist die Einstellung der Latenz in Samples. Eine zu hohe Einstellung (>1024) ist, solange man Musik nur abspielt, unproblematisch, aber zu niedrige Einstellungen äußern sich in fiesem Spratzeln. Deshalb immer >64 einstellen.