13.11.2024, 10:12
(12.11.2024, 17:36)Onkel Werner schrieb: Wann ist eine Band oder Interpret überbewertet ?
Einer der Gründe, wenn etwas vorgetragen wird was mit Gestik dem Auftreten der Artikulation nicht mit der Musik im Einklang steht. Da werden oft grosse Gefühle schmachten mit einer vordergründigen Theatralik all zu dick aufgetragen. Die Musik muss zum Interpreten passen. Es sollte glaubwürdig rüber kommen und nicht mit diesem aufgedickte Nonnsens.
l.g. werner
Hallo Werner, könnte es sein dass du hier „Overacting” mit „Überbewertung” gleichsetzt? Overacting geht vom Künstler aus, die (subjektive) Überbewertung dagegen vom jeweiligen Rezipienten. Das eine hat also mit dem anderen nichts zu tun.
Es kann sogar so sein dass Overacting eines Künstlers, wie etwa übertriebener Pathos, bei manchen Menschen total gut ankommt. Ich denke da z. B. an Freddy Mercury selig, der wohl auch gerade deswegen von vielen so geliebt wurde. Aber waren er und Queen deswegen überbewertet? Das muss jeder für sich entscheiden.
„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)