10.11.2024, 17:59
Da sich eh keiner an die Vorgaben des TE hält, hier mal ein kleiner Kunstgriff:
Im Jazz ist für mich John Coltrane am meisten überschätzt. Ich habe es zigfach versucht, aber die Musik berührt mich einfach nicht wirklich.
(Ich hab sowas ähnliches vor Jahren mal über Bill Evans, "Waltz for Debby" gesagt. Da wurde ich zu Recht (!) zurechtgewiesen, letztlich lag es an der LP-Pressung die mir damals vorlag. Mittlerweile liebe ich die Aufnahme sehr!
Vielleicht passiert hier ja was ähnliches und ich finde Zugang zu Coltranes Musik!)
@Kellerkind: es geht ja hier nicht darum jemanden zu verletzen, sondern den Status der von außen verliehen wurde mal ein bisschen zu hinterfragen.
Im Jazz ist für mich John Coltrane am meisten überschätzt. Ich habe es zigfach versucht, aber die Musik berührt mich einfach nicht wirklich.
(Ich hab sowas ähnliches vor Jahren mal über Bill Evans, "Waltz for Debby" gesagt. Da wurde ich zu Recht (!) zurechtgewiesen, letztlich lag es an der LP-Pressung die mir damals vorlag. Mittlerweile liebe ich die Aufnahme sehr!
Vielleicht passiert hier ja was ähnliches und ich finde Zugang zu Coltranes Musik!)
@Kellerkind: es geht ja hier nicht darum jemanden zu verletzen, sondern den Status der von außen verliehen wurde mal ein bisschen zu hinterfragen.