07.11.2024, 08:59
(07.11.2024, 08:53)CuxLux schrieb: Gibt es einen Hörabstand, den man bei Nahfeldmonitoren nicht überschreiten sollte?
(Gleichschenkeliges Hördreieck als Basis natürlich immer vorausgesetzt.)
Ich weiß nicht 100%, ob das heute noch so ist, in den 90ern war das Maximum für Near Field 2,5 Meter. Wobei das eigentlich schon midfield ist.
In der Praxis hängen die Dinger aber überm Mischpult und bewegt sich um 1,5-2 Meter vom Ohr weg.
Technisch aus der Definition gesehen liefern Nahfeldmonitore einen ausgeglichenen FQ bis zu 70 cm vor den Boxen und das bleibt so bis 2,5 Meter - welche gleichzeitig der beginnende Bereich für größere Midfield Monitore, wie die System 1200 - von Tannoy sind.
Wie gesagt, in den 80ern und 90ern wurde das so definiert - ich hab mich danach nicht mehr aufgeschlaut, ob was geändert wurde.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
