06.11.2024, 20:11
@CuxLux schrieb:
Kann man, wenn man optimale Wandler sucht, "blind" kaufen. Allerdings sollte man zuvor klären, ob sie pegelmäßig ausreichen. Ich bevorzuge aber in jedem Fall Sub-/Sat-Kombinationen, da reichen dann auch für recht hohe Lautstärken kleinere Monitore, die im Bass entlastet werden und den Rest nach unten hin machen dann die Subwoofer.
Zitat:Von Studiomonitoren erwarte ich, dass sie möglichst korrekt wandeln.Das zurecht und die von den bekannten und guten Herstellern machen das auch, allen voran Genelec, Neumann und Adam. Eine noch bessere Basis für die nachfolgende LS-Raumanpassung gibt es nicht. Und bei diesen Herstellern werden auch die technischen Daten bis in die kleinsten Details aufgelistet, da passt wirklich alles. Ist einfach Profiqualität.
Kann man, wenn man optimale Wandler sucht, "blind" kaufen. Allerdings sollte man zuvor klären, ob sie pegelmäßig ausreichen. Ich bevorzuge aber in jedem Fall Sub-/Sat-Kombinationen, da reichen dann auch für recht hohe Lautstärken kleinere Monitore, die im Bass entlastet werden und den Rest nach unten hin machen dann die Subwoofer.