06.11.2024, 09:13
Morjen morjen,
bei mir läuft nun ein Adi 2 Dac FS in einer Slave/Masterkette - das ist wieder mal so eine megapralle Sache.
Master ist mein TV dort - da ohne den nix geht - stelle ich den TV an -
so werden alle Geräte im Raum wach.
Bei jedem anderen mir bekannten Wandler würde das aber nur die Standby Funktion wecken, nicht so am Adi 2!
Denn wenn man den auf "on" stehen läßt - dann schaltet er beim Einschalten auch wieder auf "on" und geht nicht nur in Standby.
Dennoch hatte ich etwas Ängste, das dauerhaft so zu lösen, da man am Rechner auch nicht einfach den Stecker ziehen soll, ohne runterzufahren - hab mich daher bei Matthias Carstens von RME aufgeschlaut -
kann man am Adi problemlos machen:
Zitat:
Der ADI hat am Power Button einen eigenen Mikrocontroller. Der merkt
sich den aktuellen Zustand wenn die Betriebsspannung ausfällt, und setzt
diesen Zustand wieder wenn die Spannung zurückkehrt.
Heisst:
- Ist der ADI in Standby wenn die Spannung ausfällt, bleibt er in
Standby wenn sie zurückkehrt
- Ist der ADI eingeschaltet wenn die Spannung ausfällt, schlatet er sich
wieder ein wenn sie zurückkehrt
Das wurde schon im ersten ADI-2 Pro so eingebaut, damit man eben auch
externe Netzschalter, Master/Slave, USV etc perfekt nutzen kann.
Zitat Ende
Ich bin da mal wieder schwerstens begeistert.
Ich überlege, daß ich alle meine Ketten auf Master Slave Betrieb mit entpsrechenden Steckerleisten umstelle.
Ich finde nur leider noch keine Netzleiste, die das mit geschirmter Zuleitung und möglichst 2,5 qmm realisiert,
die hiesige ist zwar schön gemacht und aus Alu aber nur ungeschirmt und mit 1,5er Zuleitung.
Geil finde ich auch, daß die eine Lernfunktion hat und man selber nix einstellen muß, nur einmal den Master anschließen im Standby auf und Lerntaste drücken, bis sie blinkt, dann funzt das Dingen.
Ist natürlich prima, wenn ein Gerät die ganze Soße ein und ausschaltet - bei Bedarf auch das Laufband.
bei mir läuft nun ein Adi 2 Dac FS in einer Slave/Masterkette - das ist wieder mal so eine megapralle Sache.
Master ist mein TV dort - da ohne den nix geht - stelle ich den TV an -
so werden alle Geräte im Raum wach.
Bei jedem anderen mir bekannten Wandler würde das aber nur die Standby Funktion wecken, nicht so am Adi 2!
Denn wenn man den auf "on" stehen läßt - dann schaltet er beim Einschalten auch wieder auf "on" und geht nicht nur in Standby.
Dennoch hatte ich etwas Ängste, das dauerhaft so zu lösen, da man am Rechner auch nicht einfach den Stecker ziehen soll, ohne runterzufahren - hab mich daher bei Matthias Carstens von RME aufgeschlaut -
kann man am Adi problemlos machen:
Zitat:
Der ADI hat am Power Button einen eigenen Mikrocontroller. Der merkt
sich den aktuellen Zustand wenn die Betriebsspannung ausfällt, und setzt
diesen Zustand wieder wenn die Spannung zurückkehrt.
Heisst:
- Ist der ADI in Standby wenn die Spannung ausfällt, bleibt er in
Standby wenn sie zurückkehrt
- Ist der ADI eingeschaltet wenn die Spannung ausfällt, schlatet er sich
wieder ein wenn sie zurückkehrt
Das wurde schon im ersten ADI-2 Pro so eingebaut, damit man eben auch
externe Netzschalter, Master/Slave, USV etc perfekt nutzen kann.
Zitat Ende
Ich bin da mal wieder schwerstens begeistert.
Ich überlege, daß ich alle meine Ketten auf Master Slave Betrieb mit entpsrechenden Steckerleisten umstelle.
Ich finde nur leider noch keine Netzleiste, die das mit geschirmter Zuleitung und möglichst 2,5 qmm realisiert,
die hiesige ist zwar schön gemacht und aus Alu aber nur ungeschirmt und mit 1,5er Zuleitung.
Geil finde ich auch, daß die eine Lernfunktion hat und man selber nix einstellen muß, nur einmal den Master anschließen im Standby auf und Lerntaste drücken, bis sie blinkt, dann funzt das Dingen.
Ist natürlich prima, wenn ein Gerät die ganze Soße ein und ausschaltet - bei Bedarf auch das Laufband.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
