Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein freundliches "Hallo" aus Wien!
Hallo Namensvetter,

Zitat:
DSP mag ja sehr hilfreich sein, nur das erzähl mal jemanden der ausschliesslich analog hört. 
Zitat Ende

In der Tat beobachte ich bei dieser Klientel eine überbordende Zurückhaltung, sich da aufs DSP s einzulassen und Korrekturen,
dabei spielt es keine Rolle, ob die Quelle digital oder analog ist - beides kann man absolut passend überarbeiten.

Ein befreundeter Hersteller machte sogar schon mit Leuten Blindtest, Schallplatte im Original und digitalisiert -
keiner konnte da einen Unterschied hören - wie auch - bei Samplingraten heute von bis 768 khz- und da reden wir von Recording-Profis und Musikern und keine Möchtegern Goldohren.

Wir leben ja nicht mehr in Zeiten der digitalen Steinzeit anno 1983.

(wo die CD immer noch ist)

Zitat Werner(Onkel):

Oft gesehen auch hier im Forum , das die Boxen viel zu nah an der Rückwand stehen womöglich noch in die Ecken gequetscht. Wenn dann der Hörabstand in Relation zur Raumgrösse zu gross ist, eine Wand direkt hinterm Hörer sich befindet ,ja dann brauche ich mich nicht zu wundern das die gewünschte Wiedergabe nicht erreicht wird. 
Zitat Ende

Was die Boxenaufstellung anbelangt -muß man sich halt danach richten was in dem jeweiligen Zimmer möglich ist und vom Lebenspartner akzeptiert wird. Hier kann die digitale Korrektur die Erlösung schlichtweghin sein, beim Thema wandnah.

Zum Glück gibt es mittlerweile Boxenhersteller, die erkannt haben, daß ihre Boxen eben nicht auf der freien Wiese oder 1 Meter von der Wand weg müssen -und kalkulieren Room Gain mit ein und beschränken die untere Frequenz schon um 40 hz - auch bei Standboxen - wie die Maxen von Unison, die extra für wandnah abgestimmt wurden.

Ich persönlich bin dennoch einen halben Meter weit weg mit der Max 1Smile

Auch meine Thivan Eros 9 - wurde trotz 38er - so abgestimmt im Bass, daß sie laut Hersteller in Räume bis 18 qm super laufen- und das tun sie auch - da mein Raum 22 qm hat dort und quadratisch ist, ist wurscht, wie ich da was hinstelle - ich habe immer im Modenbereich den doppelten Alarm - ohne Korrektur geht da gar nichts.

Es sei denn, man ist sehr schmerzfrei und kann bei 37 hz mit 15-20 db zu viel leben, meinem Nachbar würde das sogar gefallen, findet er voll geil, er ist auch Hifi Freak und Klipschianer.

Wo ich frei aufstellen kann und darf - da mache ich das lieber, als anzupassen - so geschehen beispielsweise in einem 30 qm Raum mit meiner Thivan S 6 - die mit 1,5 Meter Luft im Rücken perfekt läuft und durchzieht, kein einziger Ton auf der Bassgitarre wird lauter  oder leiser.  Da bin ich ganz bei dir.

Zitat Onkel Werner:

Ausserdem sprach ich von Nahfeld hören. Selbst in einen kleinen Zimmer kann man da grosszügige Abstände zur Rück-und Seitenwand einhalten. Extremes Einwinkeln
( bei mir Kreuzpunkt deutlich vor dem Hörplatz ) verhindert auch die sogenannten " Raumoden "

Zitat Ende

Im Nahfeld ist kein echter Tiefbass wahrnehmbar. Das ist aber nicht schlimm.
Extremes Einwinkeln verhindert aber leider eine real anmutende Bühnenbreite und erinnert mehr an eine Monoquelle.
Daß man dadurch die Bassmoden beeinflußt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, nachdem was ich die letzten Jahrzehnte in verschiedenen Häusern und Räumen mit zig Boxen experimentierte. Mein verstorbener Freund Achim meinte immer, wenn ich weit einwinkelte: Werner - das spielt alles ineinander rein, laß das!

Soweit ich mich erinnere breitet sich Bass eher kugelförmig aus. Abgesehen davon haben die meisten Boxen das Reflexrohr (eh oftmals auf 40 hz und drunter - also im kritischen Bereich für Räume) nach hinten raus.

Ob ich jetzt vorne die Box mehr winkle kann sich da unmöglich auf die erste Bassmode auswirken, und die ist in der Regel die schlimmste.Für den Tiefbass ist nun mal die Wandnähe maßgebend - ich hab das auch alles mal gelernt, als ich ausgebildet wurde vom Dipl.Ing. Dupuis in Konzertbeschallung (machte das ja in den frühen 80ern für diverse Bands)-

ich will nix Falsches sagen, aber ich meine Boden und jede Wand und Decke addiert mit Halbierung des Abstandes 3 db.
Es gab da irgendsone Faustregel, krieg die aber nicht mehr ganz auf die Reihe. Box aufn Boden und in die Ecke ohne Abstand und nix geht mehrSmile

Mittlerweile gibt es übrigens aber auch "in wall lautsprecher", die kommen ganz in die Wand.

Das mal meine Gedanken, die mir da  einfallen.

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ein freundliches "Hallo" aus Wien! - von David - 21.10.2024, 08:47
RE: Ein freundliches "Hallo" an die User hier! - von Onkel Werner - 22.10.2024, 12:35
RE: Ein freundliches "Hallo" an die User hier! - von Onkel Werner - 22.10.2024, 16:59
RE: Ein freundliches "Hallo" an die User hier! - von Onkel Werner - 22.10.2024, 19:04
RE: Ein freundliches "Hallo" an die User hier! - von Onkel Werner - 25.10.2024, 11:56
RE: Ein freundliches "Hallo" an die User hier! - von Onkel Werner - 25.10.2024, 18:27
RE: Ein freundliches "Hallo" aus Wien! - von Onkel Werner - 31.10.2024, 12:16
RE: Ein freundliches "Hallo" aus Wien! - von Onkel Werner - 31.10.2024, 13:36
RE: Ein freundliches "Hallo" aus Wien! - von Onkel Werner - 01.11.2024, 11:04
RE: Ein freundliches "Hallo" aus Wien! - von Onkel Werner - 01.11.2024, 12:47
RE: Ein freundliches "Hallo" aus Wien! - von Onkel Werner - 03.11.2024, 14:29
RE: Ein freundliches "Hallo" aus Wien! - von Onkel Werner - 03.11.2024, 15:32
RE: Ein freundliches "Hallo" aus Wien! - von Onkel Werner - 03.11.2024, 17:15
RE: Ein freundliches "Hallo" aus Wien! - von Onkel Werner - 05.11.2024, 14:22
RE: Ein freundliches "Hallo" aus Wien! - von Onkel Werner - 05.11.2024, 15:27
RE: Ein freundliches "Hallo" aus Wien! - von Onkel Werner - 05.11.2024, 18:52
RE: Ein freundliches "Hallo" aus Wien! - von Kellerkind - 05.11.2024, 19:46
RE: Ein freundliches "Hallo" aus Wien! - von Onkel Werner - 05.11.2024, 23:31
RE: Ein freundliches "Hallo" aus Wien! - von Onkel Werner - 07.11.2024, 11:55
RE: Ein freundliches "Hallo" aus Wien! - von Onkel Werner - 07.11.2024, 13:56
RE: Ein freundliches "Hallo" aus Wien! - von Onkel Werner - 07.11.2024, 14:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste