02.11.2024, 11:15
(02.11.2024, 09:24)Kellerkind schrieb: Das blitzschnelle leichte Knacks einer Apollon Endstufe ist ganz anders als das langsame wack beim Einschalten eines Emitters und der satte Plop eines Aaron.Aber darum geht es ja nicht. Es ist klar, dass Geräte beim Einschalten unterschiedliche Geräusche von sich geben und man diese auseinanderhalten kann. Es ging ursprünglich um den Klang und da kann ich mich Mustafa nur anschließen, ich fände es eine sehr spannende Sache, wenn Werner einen Blindtest machen würde.
Auch das Rauschpektrum der meisten amps unterscheidet sich, so hat ein Unison ein leichtes Pumpen, ein Class D ein sehr gleichmäßiges schhhh und ein Chipamp minimal hörbares Zwitschern im ganz oberen Bereich.
Noch leichter ist es, wenn die Verstärker auch noch im Hörraum stehen, da erkenne ich die meisten und kann sie unterscheiden vom Trafogeräusch oder auch Relaisgeräusch (Emitter ist da einmalig auffällig) - auch die Knöpfe machen teilweise sehr unterschiedliche Geräusche bei Drehen oder drücken.