01.11.2024, 22:48
(01.11.2024, 21:11)Rainer schrieb:(01.11.2024, 09:52)Kellerkind schrieb: Man darf nie vergessen, hinter all dem stecken Arbeitsplätze und Existenzen - ob das nun moralisch richtig ist, wenn man in China oder Indien alles nachbaut usw, kann ich nicht beurteilen. Ich bin da hin und hergerissen was ich zu denken soll.
Jahrhundertelang haben westliche Geschäftsleute mit voller politischer Unterstützung der Kolonialmächte dort unter Gewalt, Korruption, Unterdrückung und Ausbeutung ihren Reibach gemacht.
Das sich dort erst langsam ein Selbstbewußtsein und das Potenzial für eigene Technologie entwickelt, ist doch verständlich.
Und ist es historisch betrachtet nicht auch verständlich, wenn man dort "moralisch" gesehen nicht unbedingt viel Rücksicht nimmt auf die ehemaligen Kolonialherren und alle erdenklichen Möglichkeiten nutzt, um auch endlich am Weltmarkt teilhaben zu können und wohlständiger zu werden?
Ich seh das genauso. Oder Beispiel Klimaverschmutzung: Dekaden über Dekaden haben westliche Industrienationen ihren Mist in die globale Athmosphäre geblasen und jetzt wo Indien und China auch mal dran sind, heisst es, man solle gefälligst mehr Rücksicht auf die Umwelt nehmen. Dabei gibt es soviel ich weiss ein Klimaprojekt in China, die versucht, eine Urbanisierung mit einer sehr sauberen Umweltbilanz zu entwickeln. Ein Vorzeigemodell von dem auch westliche Industrienationen lernen und profitieren könnten.
Gruß
Mustafa
Mustafa