Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.6 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker
Nabend Rainer,

das sehe ich auch so (nicht nur eine Seite der Medaille)- ich komme nur zu keinem Urteil für mich- wenn ich mir beide Seiten so anhöre.

Da sind hier im Lande einige Freunde, die Hifi herstellen und mir dann die Konsequenzen dessen für sich erzählen-
und da sind andere, die Leute in China und Vietnam kennen oder gar in einer Partnerschaft leben oder gemeinsam ein Geschäft führen- und für die sieht die Welt wieder anders aus.

Wichtig ist aber zu wissen - daß derjenige, der was "Neues" erfindet - auch der Erfinder ist - und daß ebenjener die Zeit investete und sein Leben riskierte samt Kosten.

Ich beispielsweise habe mit meinem Freund Hans-Peter in den 80ern und 90ern eltiche geile Melodien erfunden -
einen großen Teil davon nahmen wir auch auf.

Wir bemühten uns dann um einen Plattenvertrag und schrieben - uff, sicher hunderte Bewerbungen -
mit Einsendung unserer Kasetten, dasselbe machten wir in den 90ern auch im Videobereich mit Sketchen usw . an die öffentlichen Sender und filmten was das Zeug hält.

In den meisten Fällen erhielten wir keine Antwort - und wenn - dann Absagen nach dem Motto, das ist toll und wir sollen weiter Material liefern - nur derzeit nicht gefragt.

Die Energie und Zeit, die wir da reinhängten war mehr als erheblich -

die Kosten dito.

Da gehts nicht nur um ein paar TausenderSmile

Hinterher war ich immer wieder "schockiert" daß 10 oder 20 Jahre später genau das, was wir mal machten -
teilweise selbe Akkordfolgen, teilweise gleiche Handlung in den Videos - der Burner und total angesagt war.

Einfach Zufall, daß andere Leute - zu späteren Zeitpunkten, vergleichbare Ideen hatten - und die gemäß dem besser passenderen Zeitgeist willkommen waren und produziert wurden.

Für uns war das übel, für die , die nachturnten - der Hammer im Quadrat.

Ich selber sah das immer locker und war eigentlich stolz drauf, daß Melodien, die mir mal im Kopf rumschwebten und keiner hören wollte - 10 oder 20 Jahre später - erfolgreich aufgenommen wurden.

Genauso war es mit Themen -
wir waren da immer zu früh .

Nur - zum Glück - mußte ich nie von so was leben.

Hätte ich das gemußt, wäre ich verhungert.

Im technischen Bereich- Schaltungen, Produkte - sehe ich das noch viel kritischer -
du erfindest was- läßt es dir hierzulande für zehntausende Euros patentieren -
und dann gibt es Länder, wie Indien - wo die Patente nicht gelten - und die bauen das fürn Appel und Ei und vermarkten breit - während du hier scheiterst - mir hat damals ein Mainzer Lautsprecherhersteller diesbezüglich Storys erzählt , die konnte ich gar nicht fassen.

Natürlich empfinde ich viele Dinge als Abzocke, ist ja nicht nur Hifi .

Aber mein Empfinden als Verbraucher steht da konträr zu dem Empfinden der Hersteller, da mir deren Investments und Zeitkonstante gar nicht bekannt sind und ich die Kosten erstmal nicht nachvollziehen kann. Das Spinnennetz, daß hintendranhängt kann ich gar nicht überblicken, geschweige denn die ganzen Querverwebungen, bis es zum Endprodukt und Vermarktung kam.

Was mir gehörig als Verbraucher stinkt, ist, daß ich gerne Lautsprecher kaufen würde, die mich von Optik und Haptik total anmachen, die ich anderswo nicht kriege und nur über China blabla und ohne Vertrieb hier und mit einem Amtsschimmel, den ich nicht verstehe oder überblicke und dann die Finger von lasse.

Die Welt ist nicht so einfach, wie ich sie gerne hätte.

Das geht euch bestimmt nicht andersSmile

Juute Nacht ihr Lieben und danke eurer Gedanken!
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - von Peter33 - 02.11.2024, 13:05
RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - von Kellerkind - 01.11.2024, 22:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste