29.10.2024, 20:52
(29.10.2024, 15:03)mannitheear schrieb:(29.10.2024, 09:07)Adaptor schrieb: ….
@mannitheear: Siehst Du Nachteile bei diesem Konzept?
Grüße Michael
Hallo Michael,
Nein, prinzipiell überhaupt nicht!
Crossfeed ist generell ein Merkmal für KHV der oberen Klasse.
Viele nehmen dadurch einen Vorteil wahr und haben weniger im-Kopf-Lokalisation (IKL) die oft als unangenehm empfunden wird.
Ich habe weder eine störende IKL noch eine Bühne vor mir wie bei Lautsprechern. Crossfeed verbessert die Lokalisierung bei mir persönlich nicht, es hört sich nur weniger direkt und klar an, was ich überhaupt nicht mag.
Ich gehöre da aber wohl eher zu einer Minderheit.
Eine Bühne wie bei Lautsprecherwiedergabe ist für mich auch gar nicht erstrebenswert, da das auch ein künstliches Konstrukt ist.
Für mich ist das Hören mit KH was ganz spezielles, wie Musik intravenös, weder besser noch schlechter als mit Lautsprechern.
Leider gibt es kaum Kunstkopfaufnahmen, die, wenn sie gut gemacht sind, nämlich auch ohne Crossfeed eine völlig realistische Raumillusion vermitteln können. Mit manchen, sehr räumlich aufgenommenen Klassikproduktionen geht das auch ein Stück weit.
Es gibt auch Leute, die sich die IKL regelrecht abtrainiert haben.
LG
Manfred
Danke Manfred für die Ausführung! Da bleibt wohl nur das Anhören…
Grüße Michael