Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.6 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker
Morjen morjen Generg, Rainer und Harald,

o mann, das ist natürlich knifflig und eine unkomfortable Situation, wenn man sich da nur rantasten kann und reinhören, welchen Heldentod man denn sterben will.

Daß sich da mit dem Gain auch hörbar was tut - verstehe ich zwar vom Kopf her nicht - aber vom Ohr sehr wohl-
denn damals bei den Tripaths von Pop Pulse konnte man den Gain per Dipschalter rausnehmen -
was mir besser gefallen hat für Metal Geschrabbel - weil es dumpfer wurde und runder -
andere empfanden das im KK Forum aber nicht selten als Matschesound.

Rainer hat sich damals auch da rangetastet - und ich meine zweimal angepaßt und das klang schon ein wenig anders-
beim ersten Mal meinte er, er seit übers Ziel hinausgeschossen - als ich das erste Testgerät erhielt.

Es war halt etwas "müder" als von den flinken Kisten gewohnt - sein zweiter Gainwert paßte dann superduper.

Vom Kopf her als Nichttechniker kapiere ich nicht die Bohne, warum sich mit dem Gain das Klisrrspektrum verändert oder auch, was ein Open Loop ist.

Theorethisch, so wie ich dasverstehe wird doch der Gain mittels Widerstand runtergezogen - richtig?

Meine Emitter haben gar eine Lautstärkeregelung die über Widerstandsregelnetzwerk funzen, die Kisten müßten dann ja auch jeder Lautstärke ihren Klangcharacter verändern, so was ist mir nie groß aufgefallen, auch wenn ich sagen muß, im ganz unteren Bereich(Flüsterpegel), wo ich nie höre - klingen die lahm.

Ich kann auf Grund der Problematik jetzt schon nachvollziehen, warum Rainer dann lieber wieder ein Poti einbaut,leider in dem Fall des Goldi wohl 2.

Evtl.kann man dann doch eines von den besseren nehmen, wie sie der Stephan vor Wochen hier schon mal in den Ring geworfen hat, die überraschende Auswirkung von Potis erlebten Rainer und ich zufällig an meinem T 180 - wo der billigste China Bomber das Original Poti toppte von der Peformance.

Mit einem Poti kann man dann halt rumschrauben zu Hause, bis es für  einen paßt und dann diese Einstellung beibehalten -
die wohl auch stark vom jeweiligen Wirkungsgrad der Boxen abhängig ist, was da dann ideal ins Ohr träufelt.

O weh Rainer, da haste dir wieder was geschultert an Arbeit, ich hoffe aber, du empfindest es zum Schluß als positiv, daß Generg und ich da so ne Bauchlandung machten und mir hinterher alles unheimlich und unlogisch erschien, weil meine Ohren an der S 6 so begeistert waren, mir das aber von der Theorie alles nicht mehr koscher war und daß mit der Pseudo XLR Geschichte halt an meinen anderen Anlagen gar nicht geht .

Ich drück mal die Daumen, daß der amp dahin kommt, wo wir ihn alle haben wollen.

Könnte aber auch verstehen, wenn Rainer alles in die Tonne klatscht und ihm seine Zeit zu schade ist, weil er ja noch andere heiße Eisen im Feuer hat.

Ich selber hätte die Geduld  für so was gar nicht. Kicher

Prost Bier
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - von Kellerkind - 29.10.2024, 08:06
RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - von Peter33 - 02.11.2024, 13:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste