29.10.2024, 00:35
hey harald, rainer, generg,
ich war gerade beim einlesen in diesen thread, da viel mir die u.a. die recht hohe verstärkung des amps auf. auf der suche nach einem spec sheet des LM18752 bin ich immer nur auf den LM1875 gestoßen. sind das exakt die gleichen chips nur mit anderem namen oder gibts unterschiedliche versionen ? mir sind beim googlen auch die unterschiedlichsten leistungsangaben aufgefallen. könnt ihr das bitte mal aufklären.
(28.10.2024, 19:52)Elektronix schrieb: Du hast jetzt eine Gesamtverstärkung von 44x .......
Die Chips werden mit +/- 33V versorgt.
Im Datenblatt vom LM 1875 kannst du nachlesen, dass die interne Strombegrenzung bei einer Ausgangsspannung von ca.20V die "safe operating area" verläßt........![]()
Beim hier verwendeten Chip LM 18752 ist es nicht wesentlich anders.
ich war gerade beim einlesen in diesen thread, da viel mir die u.a. die recht hohe verstärkung des amps auf. auf der suche nach einem spec sheet des LM18752 bin ich immer nur auf den LM1875 gestoßen. sind das exakt die gleichen chips nur mit anderem namen oder gibts unterschiedliche versionen ? mir sind beim googlen auch die unterschiedlichsten leistungsangaben aufgefallen. könnt ihr das bitte mal aufklären.
-----------------------
vg tg
vg tg