25.10.2024, 13:46
Hallo @Rainer,
gut, bei Verwendung von OPs im Kleinsignalbereich wird ja generell mit extrem hoher Gegenkopplung gearbeitet, weil diese idealerweise Verstärkungen von 10^5 und mehr aufweisen.
Nach Lehrmeinung/Meßergebnissen ergeben sich dann ideale NF-Stufen mit verschwindendem Klirr.
Nichts davon sollte auch nur entfernt an die Hörbarkeitsschwelle heranreichen.
Dann kommen aber X Leute, auch aus dem Profibereich, welche Klangunterschiede zwischen diversen OP wahrnehmen…
Ich hatte nie die notwendige Ruhe und Zeit, selbst fundiert aufgelegte Meß-/Hörtests durchzuführen, kann und möchte daher keine eigene Einschätzung oder Meinung abgeben
Gruß Eberhard
gut, bei Verwendung von OPs im Kleinsignalbereich wird ja generell mit extrem hoher Gegenkopplung gearbeitet, weil diese idealerweise Verstärkungen von 10^5 und mehr aufweisen.
Nach Lehrmeinung/Meßergebnissen ergeben sich dann ideale NF-Stufen mit verschwindendem Klirr.
Nichts davon sollte auch nur entfernt an die Hörbarkeitsschwelle heranreichen.
Dann kommen aber X Leute, auch aus dem Profibereich, welche Klangunterschiede zwischen diversen OP wahrnehmen…

Ich hatte nie die notwendige Ruhe und Zeit, selbst fundiert aufgelegte Meß-/Hörtests durchzuführen, kann und möchte daher keine eigene Einschätzung oder Meinung abgeben

Gruß Eberhard