24.10.2024, 19:48
(24.10.2024, 18:00)SolidCore schrieb: Glaube aber nicht, das es eine Frequenzgang-Messung aufzeigen würde.
Das gleiche mit Kondensatoren in Geräten. Und Übertragern, und und und ...
Genau.
Frequenzgang, THD in Prozent und die übliche grobe Darstellung der Harmonischenverteilung einer 1kHz Schwingung...
Was will man groß daraus schliessen

Mit einer hochauflösenden FFT kann man auch den Einfluß von Bauteilen mit identischen Grundparametern, aber hörbaren Unterschieden auf ganzer Bandbreite grafisch sichtbar machen und beweisen. Und eben auch von Bauteilen die ausserhalb des Signalsweges liegen und dennoch das Spektrum beeinflussen und ihren Beitrag zum Klang leisten. Jede Schaltung und jedes Bauteil verzerrt und da kommt man mit einfachen 08/15 Messmethoden nicht weit.
Entwickler von komprimierten Audioformaten sind berufsbedingt noch am dichtesten beim Thema.
Gruß
Rainer