23.10.2024, 07:39
(22.10.2024, 23:49)tripath-test schrieb:(22.10.2024, 19:04)Onkel Werner schrieb: Hallo Mustafa
Denke mal das Räumlichkeit, Tiefenstafflung, Basisbreite u.v.m. nicht die Box realisiert, oder andere Teile der Kette, sondern allein der Tontechniker im Studio. l.g. werner
Normalerweise müsste es für Dein Statement die gelbe Karte geben. Zur Sache: natürlich habe ich die gleiche Aufnahme mit anderen Boxen wiedergegeben und siehe da: die erwünschten Phänomene konnte man erhören bzw. mit den Ohren "sehen"
Werner hat natürlich recht, dass "Räumlichkeit" zunächst erstmal durch das Abmischen im Studio, bzw. bei der Aufnahme von Live Konzerten erzeugt wird und die LS diese im Idealfall so wiedergeben. Nun hängt es aber von der Konstruktion und der Platzierung der LS im Raum ab, wie die virtuelle "Räumlichkeit" erzeugt wird. Hinzu kommen psychoakustische Effekte. Ein wandnah platzierter LS bildet in der Tiefe i.d.R. weniger tief ab, als ein frei im Raum platzierter, etc. pp.
D.h., um die Fähigkeiten eines LS in Gänze beurteilen zu können, muss man schon diverse Aufstellungen incl. Abstände zum Hörer und Einwinkelungen usw, usf durchexerzieren und dies ist für die meisten LS sehr individuell und je nach Konstruktion auch sehr abweichend.
Die meisten Hörer nehmen sich halt nicht die Zeit, oder wollen/können nicht, haben vielleicht auch nicht die Möglichkeiten um dies wirklich zu ergründen und dementsprechend werden vorschnell Urteile über Produkte gefällt.
Nur meine bescheidene Meinung dazu

LG,
Horst
p.s.: Willkommen im Forum David!