21.10.2024, 21:31
Nabend David,
es wird immer schlimmer bei uns im Umkreis -
meine Frau kriegte keinen Arzt - Urlaub-
die Werkstatt hat uns vergessen - am Abend dann als wir nachhakten -
geht gar nix ohne Versicherungsnummer der Gegenpartei -
die wiederum will uns laut Anruf des Unfallgegners kontakten - nur wann? -
Und überhaupt - man soll dann einen Termin dort machen - und stundenlang rumsitzen, bis die einen Gutachter haben -
ein Witz -
ich selber hatte ja in meinem Leben zig Auffahrunfälle und fahre nur noch extrem ungerne-
da man mir die Autos immer zusammenschob, wenn ich brav bei rot an der Ampel stand.
Einmal in Groß Gerau sogar ein junges Mädchen mit einem Opel Corsa, die eingeschlafen ist am Steuer.
Aber nie hatte ich Streß deswegen - ab zum Händler - der alles weitere abwickelte und mir Leihwagen mitgab-
keine Telefonate und Warteleitungen und ergebnislose Rückrufversprechen -
einfach nur hinfahren, abgeben - irgendein Formular unterschreiben und Ende Gelände.
Heimfahren mit Leihwagen und warten bis Anruf der Werkstatt kommt - ansonsten Gang zum Arzt, der den Rest abrechnet......
Aber so ist das heute. Meine Frau hat auch keinen Bock mehr da noch zig Kilometer weiter in der Klinik einen halben Tag rumzusitzen wegen Untersuchung - die biege ich mit der Andullation wieder hin.
Das hat sie im Stadtkrankenhaus zig Mal mit ihrer Mutter durch - da sitzte von morgens um 9 bis abends um 7 auf der Notaufnahme und dann wirste aufgenommen und bis was passiert dauert ne Woche.
Ich sags nur ungerne - aber am liebsten tät ich auswandern - und flüchten.
Hier geht gar nichts mehr - egal in was für ner Beziehung - kannste knicken- ich sah vor einigen Monaten nen Bericht im öffentlichen TV - da hatten die es mit den Hochwasserschäden vor 3 Jahren - hab den Namen vergessen von dem Kaff - muß wohl in Richtung Koblenz liegen - wo teilweise Menschen gestorben sind -
die Versicherungen wollen da zahlen - sind aber bis heute keine passenden Handwerker verfügbar und verjährt jetzt die Versicherungsleistung, daß es so etwas gibt, wußte ich gar nicht.Ging in dem Bericht um irgendein Hotel.
Mir ist das alles zu hoch - so bin ich nicht aufgewachsen oder erzogen worden und oder in der Banklehre ausgebildet und widerspricht auch allem, was ich über Marktwirtschaft und wie man Kunden gewinnt und zufrieden macht gelernt habe oder bei der IHK in den frühen 80ern abgeschlossen habe.
Irgendwo kapituliere ich mittlerweile innerlich - hab keinen Bock mehr auf nix - und vertief mich um so mehr ins Hobby - weil wenigstens dort sind noch einige Leute unterwegs, die es interessiert und bereit sind was dafür zu tun, daß es paßt.
Übrigens, mein bester Freund - daher verstehe ich dich recht gut - ist auch gelernter Feinmechaniker in Rente - und später bei der Lufthansa in der Wartung gewesen bis zum Ruhestand - auch so ein Perfektionist - und wohl in deinem Alter.
Und auch voll im Hifi Hobby drin.
Mittlerweile ähnlich ernüchtert wie ich
Na egal ,anderswo fliegen einen die Bomben um die Ohren und ist kein Strom da und weiß der Geier -
das Gejammer hier ist dann doch noch auf hohem Niveau - aber aus meiner Sicht nicht mehr unbegründet -
ob die nächste Generation noch Freiraum und Möglichkeiten für Hifi haben wird - kommen mir langsam Zweifel auf.
Wir lebten/leben wirklich in der perfekten Zeitspanne, wo man den ganzen Musikkrempel auf die Spitze treiben konnte und durfte - dito Musik machen usw.
Technik schreitete irre voran in den letzten 50 Jahren - leider die Moral und Weitsicht nicht.
Wärs nur umgekehrt - ich könnte damit leben, heute noch die gute alte Schallplatte aufzulegen und mich über Geknister zu ärgern - ginge mir weniger ans Gemüt, als der moralische und umweltliche Zerfall.
Egal was geschieht - ich bin in diesem Hobby sehr dankbar, für das was ich erleben durfte, denn darin lagerte mein Interesse und Herzblut - auch wenn ich in den Foren viele Jahre beschimpft und bespuckt wurde, was ich alles investe und probiere -
will ich all das nicht missen und hat mir unterm Strich viel Energie und Lebensfreude gegeben und mir Spaß bereitet.
Zumal ich so viele Leuts kennenlernen durfte, die vor ähnlichen Problemen und Aufgaben standen.
Wer weiß ob das alles morgen noch möglich ist - Schreckenszenarien wie in den Terminator Filmen aus den 80er/90ern -
könnten heute Realität werden.
Fast nichts ist mehr undenkbar, außer, daß die Menschheit endlich mal zur Ruhe kommt und in die Liebe fällt.
Vor rund 15 Jahren lachte ich meine Frau noch aus, als sie in Kampfsportausbildung ging.
Die hat das damals schon gesehen, daß der Umgang roher wird.
Mein Fazit - jeden Tag genießen und mitnehmen -und dieses herrliche Hobby ausleben und erleben - und nicht nur drüber schwafeln und streiten - ja - überhaupt nicht streiten - dafür wurde das gar nicht erschaffen.
Juute Nacht mein Lieber!
es wird immer schlimmer bei uns im Umkreis -
meine Frau kriegte keinen Arzt - Urlaub-
die Werkstatt hat uns vergessen - am Abend dann als wir nachhakten -
geht gar nix ohne Versicherungsnummer der Gegenpartei -
die wiederum will uns laut Anruf des Unfallgegners kontakten - nur wann? -
Und überhaupt - man soll dann einen Termin dort machen - und stundenlang rumsitzen, bis die einen Gutachter haben -
ein Witz -
ich selber hatte ja in meinem Leben zig Auffahrunfälle und fahre nur noch extrem ungerne-
da man mir die Autos immer zusammenschob, wenn ich brav bei rot an der Ampel stand.
Einmal in Groß Gerau sogar ein junges Mädchen mit einem Opel Corsa, die eingeschlafen ist am Steuer.
Aber nie hatte ich Streß deswegen - ab zum Händler - der alles weitere abwickelte und mir Leihwagen mitgab-
keine Telefonate und Warteleitungen und ergebnislose Rückrufversprechen -
einfach nur hinfahren, abgeben - irgendein Formular unterschreiben und Ende Gelände.
Heimfahren mit Leihwagen und warten bis Anruf der Werkstatt kommt - ansonsten Gang zum Arzt, der den Rest abrechnet......
Aber so ist das heute. Meine Frau hat auch keinen Bock mehr da noch zig Kilometer weiter in der Klinik einen halben Tag rumzusitzen wegen Untersuchung - die biege ich mit der Andullation wieder hin.
Das hat sie im Stadtkrankenhaus zig Mal mit ihrer Mutter durch - da sitzte von morgens um 9 bis abends um 7 auf der Notaufnahme und dann wirste aufgenommen und bis was passiert dauert ne Woche.
Ich sags nur ungerne - aber am liebsten tät ich auswandern - und flüchten.
Hier geht gar nichts mehr - egal in was für ner Beziehung - kannste knicken- ich sah vor einigen Monaten nen Bericht im öffentlichen TV - da hatten die es mit den Hochwasserschäden vor 3 Jahren - hab den Namen vergessen von dem Kaff - muß wohl in Richtung Koblenz liegen - wo teilweise Menschen gestorben sind -
die Versicherungen wollen da zahlen - sind aber bis heute keine passenden Handwerker verfügbar und verjährt jetzt die Versicherungsleistung, daß es so etwas gibt, wußte ich gar nicht.Ging in dem Bericht um irgendein Hotel.
Mir ist das alles zu hoch - so bin ich nicht aufgewachsen oder erzogen worden und oder in der Banklehre ausgebildet und widerspricht auch allem, was ich über Marktwirtschaft und wie man Kunden gewinnt und zufrieden macht gelernt habe oder bei der IHK in den frühen 80ern abgeschlossen habe.
Irgendwo kapituliere ich mittlerweile innerlich - hab keinen Bock mehr auf nix - und vertief mich um so mehr ins Hobby - weil wenigstens dort sind noch einige Leute unterwegs, die es interessiert und bereit sind was dafür zu tun, daß es paßt.
Übrigens, mein bester Freund - daher verstehe ich dich recht gut - ist auch gelernter Feinmechaniker in Rente - und später bei der Lufthansa in der Wartung gewesen bis zum Ruhestand - auch so ein Perfektionist - und wohl in deinem Alter.
Und auch voll im Hifi Hobby drin.
Mittlerweile ähnlich ernüchtert wie ich

Na egal ,anderswo fliegen einen die Bomben um die Ohren und ist kein Strom da und weiß der Geier -
das Gejammer hier ist dann doch noch auf hohem Niveau - aber aus meiner Sicht nicht mehr unbegründet -
ob die nächste Generation noch Freiraum und Möglichkeiten für Hifi haben wird - kommen mir langsam Zweifel auf.
Wir lebten/leben wirklich in der perfekten Zeitspanne, wo man den ganzen Musikkrempel auf die Spitze treiben konnte und durfte - dito Musik machen usw.
Technik schreitete irre voran in den letzten 50 Jahren - leider die Moral und Weitsicht nicht.
Wärs nur umgekehrt - ich könnte damit leben, heute noch die gute alte Schallplatte aufzulegen und mich über Geknister zu ärgern - ginge mir weniger ans Gemüt, als der moralische und umweltliche Zerfall.
Egal was geschieht - ich bin in diesem Hobby sehr dankbar, für das was ich erleben durfte, denn darin lagerte mein Interesse und Herzblut - auch wenn ich in den Foren viele Jahre beschimpft und bespuckt wurde, was ich alles investe und probiere -
will ich all das nicht missen und hat mir unterm Strich viel Energie und Lebensfreude gegeben und mir Spaß bereitet.
Zumal ich so viele Leuts kennenlernen durfte, die vor ähnlichen Problemen und Aufgaben standen.
Wer weiß ob das alles morgen noch möglich ist - Schreckenszenarien wie in den Terminator Filmen aus den 80er/90ern -
könnten heute Realität werden.
Fast nichts ist mehr undenkbar, außer, daß die Menschheit endlich mal zur Ruhe kommt und in die Liebe fällt.
Vor rund 15 Jahren lachte ich meine Frau noch aus, als sie in Kampfsportausbildung ging.
Die hat das damals schon gesehen, daß der Umgang roher wird.
Mein Fazit - jeden Tag genießen und mitnehmen -und dieses herrliche Hobby ausleben und erleben - und nicht nur drüber schwafeln und streiten - ja - überhaupt nicht streiten - dafür wurde das gar nicht erschaffen.
Juute Nacht mein Lieber!

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
