17.10.2024, 12:06
Danke, Rainer,
jetzt blicke ich es. Hatte die Widerstände lediglich unter dem Aspekt GK zugeordnet.
Auf die Idee, das mit Klirr usw. behaftete Ausgangssignal der einen Brückenhälfte für die Ansteuerung der anderen zu verwenden, wäre ich auch nicht ohne weiteres (oder: “ohne Not“) gekommen…
Aber wer weiß: womöglich führt genau das zum besonderen Klang dieses Verstärkers

Gruß Eberhard
jetzt blicke ich es. Hatte die Widerstände lediglich unter dem Aspekt GK zugeordnet.
Auf die Idee, das mit Klirr usw. behaftete Ausgangssignal der einen Brückenhälfte für die Ansteuerung der anderen zu verwenden, wäre ich auch nicht ohne weiteres (oder: “ohne Not“) gekommen…
Aber wer weiß: womöglich führt genau das zum besonderen Klang dieses Verstärkers


Gruß Eberhard