Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.6 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker
#80
Nabend Rainer und Freunde,

ich war da heute einfach unter Schock - und hat mich überfordert - das mit Generg kam extrem kurzfristig - letzte Nacht ne Mail -
und ich hab gerade enorm viel um die Ohren -
nicht nur wegen Haus, Schwiegermama, andere Häuser- aber auch wegen Hifi, wo mich plötzlich viele Leute kontaktieren und Fragen haben, teilweise zu Sachen, die ich vor 12 Jahren und länger verfaßte und mich besuchen und/oder sprechen wollen -

und der Tag müßte mehr Stunden haben.

Wie ich euch ja hier im Vorfeld berichtete - gefällt mir der Sound vom Goldi an der S 6 sehr gut - an der Thivan Eros no go und hab ich auf eine Unverträglichkeit mit dem BSS wegen viel zu hohen Gain des Goldi geschoben.

Hinzu kamen an der Eros Kette alle möglichen Geräusche und Ploppen  - selber Alptraum wie damals beim Arno - nur an anderen Boxen - lest den Eingangsbeitrag.

An der  S 6 - dann - heile Welt - und die extreme Offenheit und Luft und Speed kenn ich sonst nur von Röhren amps die massiv Klirr drauf hauen .

Hab ich euch auch berichtet und wollte wissen, ob das mit dem Goldi auch so ist.

In der Tat, Gerd rackerte sich den Wolf, hat zigmal und mit verschiedenen Spannungen gemessen - 1 Watt war ja leider nicht machbar - egal wie - es kam immer haufenweise Klirr raus in zig Bereichen - sieht man ja an Genergs eingestelltes Bild.

Aber warum in aller Welt wird die Kiste in Sekunden siedend heiß, wenn man das mißt? Ich dachte nicht, daß sie das überlebt hat!

Nun wurde über den Cinch Eingang gemessen, für XLR hat Generg wohl keine Möglichkeit,
ich höre aber bisher nur über XLR und da kommen Fragen über Fragen auf mich zu-

sollte ich es wagen können über Cinch zu hören oder atomisieren sich dann beim dem massiven Klirr meine Tweeter oder fackelt das Gerät an - wenn es schon bei winzigen Testsignal extrem heiß wird -

das schaffte ich bei XLR Musikbetrieb noch nie, daß ich den Kühlkörper kaum noch anfassen konnte, auch nicht bei extremen Pegeln und Bassgedöhnse.

Dann kommt die Geschichte dazu - daß man das mit dem RME so nicht über XLR betreiben soll laut dessen BDA, wie Rainer das machte.

Dann kommt dazu - daß Rainer hier ja mehrfach - und nur deswegen wurde ich im Vorfeld neugierig - berichtete, daß er das Gerät voll symmetrisch umrüstete und die Chips das können- so wie es bei den Pop Pulses der Fall ist - und der Generg deckte nun heute auf, daß daß gar nicht symmetrisch ist, als wir das Gerät öffneten, bin da echt enttäuscht und frustriert - und wäre so an dem Gerät nie interessiert gewesen.



[Bild: 46bfudjk.jpg]

[Bild: tkelifll.jpg]

[Bild: habpzefg.jpg]


[Bild: gmjmvido.jpg]

[Bild: of9dgvge.jpg]
Generg brachte heute seinen eigenen amp mit, den wollte ich mir gar nicht erst anhören - weil nur Cinch Eingang und ich die Probleme hier im Hause dann schon kenne, hab das zigfach durch.

Hinzu kam, daß er meinte, an der S 6 besser gar nicht anschließen weil auf deren Ohm Werte nur 5 Watt Leistung - und ich hatte zig amps mit 5-10 Watt hier an zig Anlagen - nichts davon funktionierte für mich halbwegs befriedigend -

und nach den anderen Schocks heute, hatte ich auch gar nicht mehr die Kraft und Nerven da noch ranzugehen.

Was bleibt ist bei mir die reine Angst mit dem Goldi - so megaaffentittengeil er auch klingt - die Hochtöner meiner S 6 zu zerstören - man kann an den Boxen aus Vietnam - geschraubt und verklebt - nichts so ohne weiteres mal auswechseln und wäre ein Riesenakt!

Ich bin nun enttäuscht, daß in dem Thread der Eindruck des voll symmetrischen Betriebes entstanden ist und das dann doch nicht der Fall ist.

Ich weiß da auch gar nicht, was ich machen soll oder gemacht werden sollte /müßte.

Ich hab halt nur im Vorfeld drauf aufmerksam gemacht - ich kenne solche brachial lebendigen Klangbilder sonst nur von besten Röhrenverstärkern und der Grund dafür ist Klirr.

Eben darum war mir an einer Klirr- Messung gelegen.

Mit dem Frequenzgang an sich war ich durch - nach Einspielen war das recht glatt - minimal weniger Bass zu den anderen Referenzen bei um 60 hz und minimal weniger Stimmengrundton um 190 hz - eigentlich vernachlässigbar - als ich das noch korrigierte bewegte ich mich in Bereich von 1-2 db.

Heute lief alles direkt durch- kein EQ Einsatz.

Daß aber etwas nicht stimmt - sehe ich nun ein - leider! - denn wie gesagt, an der Kette mit Thivan Eros war es nicht tragbar und mein Verdacht, daß es Schuld des BSS war, daß der wegen dem hohen Gain zu wenig Saft abkriegte - scheint dann nicht zu stimmen.

Nach meiner Ansicht - und auch Genergs - gehören unter anderem die beiden Volumenregler wieder aktiviert, damit man den Gain in den Griff kriegt - Generg erklärte mir, wenn man den Gain runterzieht, wird das Klangbild heller -

noch heller wäre nicht tragbar, der Goldi ist da ein Grenzgänger wo er gerade noch megagenial tönt ohne zu nerven und Klangfarben aus ner anderen Galaxie raushaut - wo andere amps beim umstöpseln doch im ersten Moment recht nüchtern und belanglos erscheinen. Da braucht man ne Weile, um sich wieder umzugewöhnen Smile

Nur was machen wir denn jetzt?

Keine Ahnung, ich bin kein Technikus.

Keine Ahnung
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - von Kellerkind - 16.10.2024, 21:51
RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - von Peter33 - 02.11.2024, 13:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste