13.10.2024, 14:19
Hallo Rainer und Freunde,
das war heute wieder sehr interessant und lehrreich für mich, der ganze Morgen und Vormittag mit Goldi verbracht -
ich bin immer noch dabei ihn näher kennenzulernen und wirklich fasziniert!
Mir fiel heute morgen ein, ich hab ja doch noch mehrere Single Wire Strippen in einem Schrank liegen -
darunter auch das UC Innovate, über das ich schon mindestens 1 Jahr voll des Lobes berichte,
das ist eine ganz billige Strippe von Amazon im 3 Meter Set fertig konfektioniert für um 30 Euro.
Da gibts auch hier im Forum einen Thread dazu in der Kabelrubrik.
Dieses Kabel paßt nochmal weit besser zum Goldi, als das Canare, geschweige denn das Straight Wire -
und ist die mit Abstand billigste Lösung obendrein.
Ganz andere Performance als gestern noch - das macht sich !
Dann nahm ich mir den Goldi mal mit Rosa Rauschen und anschließend einigen Referenz Sprachaufnahmen zur Brust und linearisierte an der Thivan S 6 den Frequenzgang - absolut homöopathisch die Eingriffe im Bereich von nur 1- 2 db -
aber das macht eben den Unterschied!!!!!
Hier die Eingriffe und Frequenzen:
(die obere Reihe unter der Grafik zeigt an wieviel db, die mittlere Reihe die Einsatzfrequenz und die untere Reihe die Banbreite.)
![[Bild: 8vp37djt.png]](https://s20.directupload.net/images/user/241013/8vp37djt.png)
Für mich macht das deutlich merkbar was aus und paßt jetzt ideal.
Wegen dem Klirr bin ich dem Goldi mit jeder Menge Naturinstrumenten auf die Pelle gerückt -
da scheint wirklich was zu sein, das Ding kommt rüber wie ne Röhre und Rainer hat recht-
das ist gesoundet.
Da lerne ich mal wieder was - ich dachte, solche Chips seien einfach auf ultraneutral getrimmt -
hat mir sogar ein Verstärkerhersteller im Vorfeld so erzählt und daß er die deswegen eben nicht verwende......
Das Gegenteil ist wohl der Fall und Versuch macht kluch.
Hab dann auch mal mit reichlich Pegel Gary Willis Bent auf den Keller losgelassen, kommt traumhaft rüber-
und da flackert die Anzeige leicht auf sehr hohen Pegel - aber klanglich bleibt das stabil wie ein Fels in der Brandung.
So eingestellt gefällt mir eigentlich gerade alles, was ich zum Test auf Goldi und S 6 loslasse.
Eine wirklich supergeile Kette.
das war heute wieder sehr interessant und lehrreich für mich, der ganze Morgen und Vormittag mit Goldi verbracht -
ich bin immer noch dabei ihn näher kennenzulernen und wirklich fasziniert!
Mir fiel heute morgen ein, ich hab ja doch noch mehrere Single Wire Strippen in einem Schrank liegen -
darunter auch das UC Innovate, über das ich schon mindestens 1 Jahr voll des Lobes berichte,
das ist eine ganz billige Strippe von Amazon im 3 Meter Set fertig konfektioniert für um 30 Euro.
Da gibts auch hier im Forum einen Thread dazu in der Kabelrubrik.
Dieses Kabel paßt nochmal weit besser zum Goldi, als das Canare, geschweige denn das Straight Wire -
und ist die mit Abstand billigste Lösung obendrein.
Ganz andere Performance als gestern noch - das macht sich !
Dann nahm ich mir den Goldi mal mit Rosa Rauschen und anschließend einigen Referenz Sprachaufnahmen zur Brust und linearisierte an der Thivan S 6 den Frequenzgang - absolut homöopathisch die Eingriffe im Bereich von nur 1- 2 db -
aber das macht eben den Unterschied!!!!!
Hier die Eingriffe und Frequenzen:
(die obere Reihe unter der Grafik zeigt an wieviel db, die mittlere Reihe die Einsatzfrequenz und die untere Reihe die Banbreite.)
![[Bild: 8vp37djt.png]](https://s20.directupload.net/images/user/241013/8vp37djt.png)
Für mich macht das deutlich merkbar was aus und paßt jetzt ideal.
Wegen dem Klirr bin ich dem Goldi mit jeder Menge Naturinstrumenten auf die Pelle gerückt -
da scheint wirklich was zu sein, das Ding kommt rüber wie ne Röhre und Rainer hat recht-
das ist gesoundet.
Da lerne ich mal wieder was - ich dachte, solche Chips seien einfach auf ultraneutral getrimmt -
hat mir sogar ein Verstärkerhersteller im Vorfeld so erzählt und daß er die deswegen eben nicht verwende......
Das Gegenteil ist wohl der Fall und Versuch macht kluch.
Hab dann auch mal mit reichlich Pegel Gary Willis Bent auf den Keller losgelassen, kommt traumhaft rüber-
und da flackert die Anzeige leicht auf sehr hohen Pegel - aber klanglich bleibt das stabil wie ein Fels in der Brandung.
So eingestellt gefällt mir eigentlich gerade alles, was ich zum Test auf Goldi und S 6 loslasse.
Eine wirklich supergeile Kette.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
