Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eversolo DMP-A6
#1
Hallo!

Seit Mai habe ich das Schätzchen! Und da es zu Eversolo noch keinen Thread gab, dachte ich mir, bei dem P/L-Verhältnis sollte ich einen eröffnen.

Ich war auf der Suche nach einem leistbaren Netzwerkplayer mit Display, allerdings hatten die meisten kein Amazon Music im Programm (oder es zumindest nicht erwähnt). Da ich aber nur dort meine Playlisten habe und Musik spiele habe ich nach einem Gerät gesucht, das definitiv Amazon Music unterstützt.

Beim Googlen bin ich dann auf diese Website gekommen: https://www.highend-hifi-shop.de/streame...zon-music/
Und dadurch habe ich dann den Eversolo kennengelernt + jetzt auch lieben gelernt  Smile .


Wenn ich meine Amazon Music Wiedergabelisten ändern/korrigieren will, geht das nur über die App am Tablet/Handy direkt. Dafür ist dann die BT-Verbindung 5.0 mit aptX HD und LDAC von Vorteil.

Den DAC übernehmen zwei "ESS ES9038 Q2M" Chips. Also etwas moderner als die Chips im RME ADI z.B. ( ;-) @Kellerkind Werner, dafür ist das Netzteil + der Dual Clock sicherlich nicht so gut wie im Adi, aber ich höre das dabei nicht raus  Big Grin .

Das Gerät hat viele Anschlussmöglichkeiten, kann auch als Vorstufe genutzt werden (habe ich kurz probiert, aber dazu fehlt mir momentan für die RF-7 II die Leistung. Stelle ich erst wieder um, wenn meine Endstufe Apollon dann da ist).

Hat von euch Audiophilen schon wer den DMP-A8 gehört?? Der soll (mit seperaten Netzteil, besseren Chip) noch ein Eck besser klingen und auch als Vorstufe noch besser geeignet sein. Angeblich in seiner Preisklasse bis 2k unschlagbar. Vielleicht lege ich mir den noch zu, nachdem ich im Winter meine Audioanlage umgestellt habe.

Mich würden Eure Erfahrungen mit den Eversolo's interessieren!

LG
Thomas
Albert Einstein:
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Eversolo DMP-A6 - von Fluxkompensator - 10.10.2024, 08:30
RE: Eversolo DMP-A6 - von olly204 - 10.10.2024, 11:12
RE: Eversolo DMP-A6 - von Fluxkompensator - 11.10.2024, 10:08
RE: Eversolo DMP-A6 - von Biber2 - 12.10.2024, 08:00
RE: Eversolo DMP-A6 - von Fluxkompensator - 14.10.2024, 07:05
RE: Eversolo DMP-A6 - von olly204 - 13.10.2024, 03:29
RE: Eversolo DMP-A6 - von Biber2 - 13.10.2024, 06:13
RE: Eversolo DMP-A6 - von t g - 14.10.2024, 12:06
RE: Eversolo DMP-A6 - von Biber2 - 14.10.2024, 14:33
RE: Eversolo DMP-A6 - von mannitheear - 14.10.2024, 15:39
RE: Eversolo DMP-A6 - von Fluxkompensator - 14.10.2024, 20:29
RE: Eversolo DMP-A6 - von mannitheear - 14.10.2024, 21:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste