05.10.2024, 19:55
Hallo Eberhard und Stephan
Ja, eure Kommentare kann ich unterschreiben. Das Omas Radio so toll klang, hatte bestimmt damit zu tun, das da nie der Ruhestrom eingestellt worden ist oder gar ein Röhrenwechsel gemacht wurde. Klar haben die Dinger nicht die Realität abgebildet. Die tiefe sonore Stimme eines Sprecher hat so kein Mensch. Daher der weitverbreitete Irrglaube Röhren klingen grundsätzlich weich und warm. Glaube auch das einfache Schaltungen, kleine Verstärkerleistungen gepaart mit Wirkungsgrad starken L.S. im Vorteil sind gegenüber Zentner schweren Transistorgräbern mit hunderten von Watt.
Open Baffle ist ja momentan mega angesagt, was ja auch nicht schlecht ist. Nur (das ist meine persönliche Meinung ) werden die Hauptvorteile des B.B. wieder zunichte gemacht, das unten ein dickes Bassteil und oben ein Superhochtöner dazu verbaut werden.
Angaben, der geht runter bis auf 30 Herz und oben macht der H.T. noch bis 20000 Herz sind absolut Irre führend. Der Grossteil der Musik spielt in den Frequenzspektrum
80 bist 10000 Herz. Falls wirklich mal höher, hören wir alten Böcke das sowieso nicht mehr.
l.g. werner
Ja, eure Kommentare kann ich unterschreiben. Das Omas Radio so toll klang, hatte bestimmt damit zu tun, das da nie der Ruhestrom eingestellt worden ist oder gar ein Röhrenwechsel gemacht wurde. Klar haben die Dinger nicht die Realität abgebildet. Die tiefe sonore Stimme eines Sprecher hat so kein Mensch. Daher der weitverbreitete Irrglaube Röhren klingen grundsätzlich weich und warm. Glaube auch das einfache Schaltungen, kleine Verstärkerleistungen gepaart mit Wirkungsgrad starken L.S. im Vorteil sind gegenüber Zentner schweren Transistorgräbern mit hunderten von Watt.
Open Baffle ist ja momentan mega angesagt, was ja auch nicht schlecht ist. Nur (das ist meine persönliche Meinung ) werden die Hauptvorteile des B.B. wieder zunichte gemacht, das unten ein dickes Bassteil und oben ein Superhochtöner dazu verbaut werden.
Angaben, der geht runter bis auf 30 Herz und oben macht der H.T. noch bis 20000 Herz sind absolut Irre führend. Der Grossteil der Musik spielt in den Frequenzspektrum
80 bist 10000 Herz. Falls wirklich mal höher, hören wir alten Böcke das sowieso nicht mehr.
l.g. werner