Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Äpel mit Birnen oder doch die Kirschen aus Nachbars Garten ?
#9
Hallo zusammen

Also ein bisschen kann ich folgen. Mein Bekannter hat noch so ein Ur-altes Röhren Küchenradio. Wenn das mal läuft, gefällt einem sofort die warme, nie nervende Fülle, besonders in Stimmen. Das hat irgendwie einen wohligen Charakter. Dagegen wirken so manche "Highend-Boxen" fast ausgedünnt und ausgemergelt, dafür jedoch Welten detaillierter. 
Das mag ich auch nicht. Sowas nenne ich immer "Glöckchen-Klang". Kein wohliger Klang, keine "fast übertriebene" Fülle.
Aus dem Grund kam ich selbst damals zu Dynaudio. Ein Mischprodukt beider Welten. Nie über-detailliert, dafür wohlig, grundtonstark, Fülle und sehr körperhafte Stimmen. Highender mögen bemängeln, das Konturen und Details nicht so markant heraus gearbeitet werden, was mir aber nicht mal so wichtig ist. Vielmehr die bruchlose Art erinnert eher an Breitbänder, aber ohne deren bekannte Schwächen. Das sie zB ganz oben und unten im Frequenzgang kaum noch was zeigen. Später entdeckte ich, das können auch andere Hersteller.
So sind mir so alte "Pappen"-Breitbänder zwar lieb, aber einen Schuß zuviel des Guten. Reine Geschmackssache.  
Pegel - Boxen, mit großem Bass und Horn, haben zwar einen hohen Spass-Faktor, dafür kommt der Präsenzbereich von Stimmen jedoch aus einem Horn, genau so klingt das dann auch. Überhaupt kein Vergleich mehr zu einem Breitbänder. Zwar sauber, aber nicht "echt".
Wenn ich mir andere LS anhöre, ist mein erstes Kriterium immer diese bruchlose, ganzheitliche Wiedergabe, vergleichbar einem Breitbänder. Fehlt da schon was, oder sind die Chassis einzeln hörbar, kann sie noch so tolle "Glöckchen" und Schlagzeug-Attacken zaubern, zufrieden macht es mich nicht.

Gruß
Stephan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Äpel mit Birnen oder doch die Kirschen aus Nachbars Garten ? - von SolidCore - 05.10.2024, 18:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste