21.09.2024, 07:15
Morjen morjen,
ich dachte, mich trifft der Schlag, als ich gesehen habe, wie viele hochkarätige meiner Lieblingsbands gestern gleichzeitig releasten.
So was erlebte ich, glaube ich, im ganzen letzten Jahr nicht. Kam ja kaum was Neues!
Allen voran überraschten mich Nightwish, von denen ich Fan seit der ersten Stunde bin mit dem neuen Album Yesterwynde.
Aber was bin ich wieder ernüchtert - und enttäuscht von dem meisten Kram- allen voran Nightwish -
die neue Platte gefällt mir gar nicht, ich fand die letzte schon schwächer, wie gewohnt und stellenweise zu langatmig und zu viele Selbstzitate -
die neue Scheibe versuche ich gerade zum vierten mal zu hören und halte es vor Langeweile kaum aus. Ab und an blitzen mal wieder die genialen alten Riffs auf und großartigen energetischen und explosiven Momente aber insgesamt eine sehr lahme Darbietung und unendliche Längen und endloses Keyboard Orchestergesülze.
Am schlimmsten, wenn noch ein Sänger mit einsetzt - Musik für einen Kinderreigen.
In der Kritik wurde die Scheibe hochgelobt - irgendwo las ich was von härtestem Album der Bandgeschichte, ich kanns nicht nachvollziehen für mich rockt und funktioniert das Ding nur an wenigen Stellen.
Der Weggang Marco Hietalas hat der Band anscheinend energetisch das Genick gebrochen - selbst als Tarja wegging und Anette Olzon für 2 Alben einsprang, die eigentlich Abba coverte und nicht im klassischen Bereich unterwegs war - kam nicht so ein Einbruch zu Stande.
OK, von der Stammbesetzung ist nur noch der Komponist und Keyboarder und der Gitarrist übrig, von dem neuen Schlagzeuger hielt ich nie sonderlich viel, aber der alte konnte halt gesundheitlich nicht mehr, und die Festaufnahme von dem Dudelsackspieler hat mich noch nie begeistert, das zieht alles in die Länge und in den Folk - und das paßt für mich nicht so sehr zu Nightwish - Ausnahme auf den Olzon Alben, da funktionierte das bei einigen Songs saugut. Aber das waren auch Megakompositionen, wo der Marco mit dem Bass und seiner Stimme mitgeschoben hat.
So schaue ich halt weiter meine alten Nightwish Konzerte - schade, was aus dieser Ausnahmeband wurde. War für mich eine der besten handvoll Bands der Weltgeschichte und ist jetzt in der Mittelmäßigkeit versunken.
Der Trend dahin geht ja jetzt schon ein paar Alben so - aber das neue läßt mich als Fan aussteigen.
Inzwischen wurden die von Xandrias vorletztem Album überholt.
Komischerweise -Tarjas Soloprojekte - sind der Burner- seit sie bei Nightwish weg ist und die wurde von Scheibe zu Scheibe besser, während Nightwish nur noch 2 starke Alben lieferten und dann in Selbstzitaten versanken - trotz der später eingestiegenen Floor Jansen, die eigentlich fast auf Tarja- Niveau kann, im Gegensatz zu der Anette Olzen, die aber dafür mit Herz und frischen Wind überzeugte.
Die Kröte muß ich jetzt wohl schlucken - bei mir würde das neue Album nur noch eine 6/10 kriegen.
Weitere Berichte folgen dieser Tage, zum Glück war auch ein Hammeralbum bei den Releases dabei.
ich dachte, mich trifft der Schlag, als ich gesehen habe, wie viele hochkarätige meiner Lieblingsbands gestern gleichzeitig releasten.
So was erlebte ich, glaube ich, im ganzen letzten Jahr nicht. Kam ja kaum was Neues!
Allen voran überraschten mich Nightwish, von denen ich Fan seit der ersten Stunde bin mit dem neuen Album Yesterwynde.
Aber was bin ich wieder ernüchtert - und enttäuscht von dem meisten Kram- allen voran Nightwish -
die neue Platte gefällt mir gar nicht, ich fand die letzte schon schwächer, wie gewohnt und stellenweise zu langatmig und zu viele Selbstzitate -
die neue Scheibe versuche ich gerade zum vierten mal zu hören und halte es vor Langeweile kaum aus. Ab und an blitzen mal wieder die genialen alten Riffs auf und großartigen energetischen und explosiven Momente aber insgesamt eine sehr lahme Darbietung und unendliche Längen und endloses Keyboard Orchestergesülze.
Am schlimmsten, wenn noch ein Sänger mit einsetzt - Musik für einen Kinderreigen.
In der Kritik wurde die Scheibe hochgelobt - irgendwo las ich was von härtestem Album der Bandgeschichte, ich kanns nicht nachvollziehen für mich rockt und funktioniert das Ding nur an wenigen Stellen.
Der Weggang Marco Hietalas hat der Band anscheinend energetisch das Genick gebrochen - selbst als Tarja wegging und Anette Olzon für 2 Alben einsprang, die eigentlich Abba coverte und nicht im klassischen Bereich unterwegs war - kam nicht so ein Einbruch zu Stande.
OK, von der Stammbesetzung ist nur noch der Komponist und Keyboarder und der Gitarrist übrig, von dem neuen Schlagzeuger hielt ich nie sonderlich viel, aber der alte konnte halt gesundheitlich nicht mehr, und die Festaufnahme von dem Dudelsackspieler hat mich noch nie begeistert, das zieht alles in die Länge und in den Folk - und das paßt für mich nicht so sehr zu Nightwish - Ausnahme auf den Olzon Alben, da funktionierte das bei einigen Songs saugut. Aber das waren auch Megakompositionen, wo der Marco mit dem Bass und seiner Stimme mitgeschoben hat.
So schaue ich halt weiter meine alten Nightwish Konzerte - schade, was aus dieser Ausnahmeband wurde. War für mich eine der besten handvoll Bands der Weltgeschichte und ist jetzt in der Mittelmäßigkeit versunken.
Der Trend dahin geht ja jetzt schon ein paar Alben so - aber das neue läßt mich als Fan aussteigen.
Inzwischen wurden die von Xandrias vorletztem Album überholt.
Komischerweise -Tarjas Soloprojekte - sind der Burner- seit sie bei Nightwish weg ist und die wurde von Scheibe zu Scheibe besser, während Nightwish nur noch 2 starke Alben lieferten und dann in Selbstzitaten versanken - trotz der später eingestiegenen Floor Jansen, die eigentlich fast auf Tarja- Niveau kann, im Gegensatz zu der Anette Olzen, die aber dafür mit Herz und frischen Wind überzeugte.
Die Kröte muß ich jetzt wohl schlucken - bei mir würde das neue Album nur noch eine 6/10 kriegen.
Weitere Berichte folgen dieser Tage, zum Glück war auch ein Hammeralbum bei den Releases dabei.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
