Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abenteuer Strom - Spielzeug und Messungen - von Ferriten, Kabel und Filter:)
Hallo tg

Y-Kondis werden evtl nicht immer verbaut sein, weil die Hypex Module auch nur einen 2-poligen Anschluss haben, siehe Bilder. Wüsste auch keine Vorschrift, das diese verbaut sein müssen.
Wohl aber, das SNT generell eine gewisse Störgrenze nicht überschreiten dürfen, siehe Uwes Messungen DiN 65xxx . Das sollten auch 2 CM-Spulen in Reihe schaffen. Ob eine davon über Kreuz (symmetrisch) angeschlossen ist, kann nur das Layout zeigen. Bei der Leistung aber weniger denkbar, derlei Anschluss würde die Spule nur noch 1/4 belastbar machen. Bei 1200W wäre eine 2A Spule zu klein. 

Wollte aber eigentlich nur korrigieren, nicht alle Hypex haben deinen gezeigten Filter 1. Dazu müssen ja 2 Spulen auch auf dem Board sitzen. Die Bilder 2+3 lassen keine erkennen.
Auf Bild 1 sieht man außerdem 2 kleine blaue Keramik-Kondis direkt über der rechten Spule. Das könnten Y sein. Und PE Bezug dann über den Kühlkörper oder Montage-Schrauben. Wobei.... wäre man wirklich so dreist, und leitet Y-Kondis über DC-Minus, der dann auch an PE endet ? Kanns nicht prüfen, habe so Dinger nicht im Einsatz.


[Bild: 48653541ii.jpg]

[Bild: 48653542ft.jpg]

[Bild: 48653543cv.jpg]


Quelle: https://www.soundimports.eu/


Gruß
Stephan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abenteuer Strom - Spielzeug und Messungen - von Ferriten, Kabel und Filter:) - von SolidCore - 10.09.2024, 00:58
Dynavox 4100 Netzleiste - von Kellerkind - 08.12.2024, 09:55
RE: Dynavox 4100 Netzleiste - von ProgNose - 08.12.2024, 14:10
RE: Dynavox 4100 Netzleiste - von andi_bln - 09.12.2024, 13:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste