02.09.2024, 14:06
(02.09.2024, 10:45)SolidCore schrieb: Hallo Werner
Ich sah da ebenfalls eine Marktlücke. Echte Entstörung mit Messung vor Ort. Mittlerweile glaube ich aber, das 2 Gründe dagegen sprechen könnten.
Einmal das es "teuer" werden könnte, man aber nichts bis nur gering als Unterschied "hört". Und ebenso, das dem Kunde eine Klangveränderung, wenn sie stärker eintritt,
nicht gefallen könnte. Hinzu müsste das Wort "Fachpersonal" sehr groß geschrieben werden, da wir ja bereits bemerkt haben, das selbst Ingenieure sich da schwer tun.
Im Umgangston: Find erstmal so einen.
Gruß
Stephan
Hallo Stephan,
das mit dem teuer dürfte eher kein Argument sein, ich kenne genug Leute, die bis zu zehntausende in Stromreinigung investierten - wie ich selbst früher auch - mit nicht selten dürftigen Ergebnis.
So mancher wäre sicher dankbar, wenn er wüßte was und ob was bei ihm im Netz ist, und mit was man aufs spezifische Problem am besten vorgeht.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
